Pontonbrücke THW

120-Meter-Pontonbrücke zum THW-Jubiläum errichtet

THW zeigt bei Jubiläumsübung Einsatzfähigkeit im Brückenbau.

BONN (redu). Mit einer groß angelegten Übung und einer anschließenden Feier hat der THW-Ortsverband Haßmersheim sein 60-jähriges Bestehen begangen. Rund 300 Einsatzkräfte errichteten dafür in wenigen Stunden eine 120 Meter lange Pontonbrücke.

Zum 60. Jubiläum des Ortsverbands Haßmersheim bauten THW-Kräfte eine 120 Meter lange befahrbare Brücke aus Pontonbooten. Die temporäre Konstruktion entstand unter Mitwirkung von Helferinnen und Helfern aus 30 Ortsverbänden.

Die Brücke besteht aus sechs Meter langen und 2,12 Meter breiten Leichtmetallwannen, die über Träger verbunden und mit Fahrbahnplatten überdeckt wurden. Die fertige Konstruktion wog mehr als 55 Tonnen und besitzt eine theoretische Tragkraft von bis zu 78,2 Tonnen.

Laut THW-Präsidentin Sabine Lackner zeigt die Übung, dass Einsatzkräfte im Notfall schnell Übergänge errichten können. Der Brückenbau diente zugleich der Demonstration der Einsatzfähigkeit bei Infrastruktur-Ausfällen.

Nach Fertigstellung der Brücke sprachen THW-Präsidentin Sabine Lackner, Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl und Landrat Dr. Achim Brötel zu den Anwesenden. Anschließend überquerten THW-Fahrzeuge die Brücke.

Im Anschluss an die Übung wurde die Brücke für die Öffentlichkeit freigegeben. Dort fand ein Bürgerfest zum 60-jährigen Jubiläum des Ortsverbands statt.

Das Technische Hilfswerk wird in diesem Jahr selbst 75 Jahre alt. Die Einsatzorganisation des Bundes zählt rund 88.000 ehrenamtliche Mitglieder und ist weltweit im Bevölkerungsschutz tätig.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt