Maschseefest gestartet

19 Tage Feststimmung am Maschsee gestartet

Mit 200 Live-Acts und internationaler Gastronomie startet Hannovers Sommerhighlight.

HANNOVER (redu). Mit einem symbolischen Banddurchschnitt hat Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay am Mittwoch das 38. Maschseefest eröffnet. Bis zum 17. August erwartet die Landeshauptstadt rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher an den Ufern des Maschsees.

Das Maschseefest 2025 ist eröffnet. Am Mittwochabend, dem 30. Juli, startete das größte Seefest Deutschlands mit einer feierlichen Zeremonie an den Ufern des Maschsees. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und der Geschäftsführer der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG), André Lawiszus, durchschnitten im Beisein zahlreicher Gäste das symbolische Eröffnungsband. Der Auftakt wurde von Stelzenläufern, Akrobaten und Livemusik begleitet und fand bei rund 20 Grad und einem Sonne-Wolken-Mix statt.

Das Maschseefest geht in diesem Jahr in seine 38. Auflage. Über 19 Tage hinweg – bis einschließlich 17. August – verwandelt sich das Gelände rund um den Maschsee in eine Festmeile. Geboten wird ein vielseitiges Programm mit über 200 Live-Acts auf mehreren Bühnen. Zusätzlich stehen zahlreiche Angebote für Familien und Kinder auf dem Programm. Zu den festen Bestandteilen gehören Klassiker wie das Entenrennen und das Fackelschwimmen. Neu in diesem Jahr ist unter anderem der Maschsee-Tower: ein 75 Meter hohes Aussichtskarussell auf dem Vorplatz der Heinz-von-Heiden-Arena, das erstmals spektakuläre Ausblicke über die Stadt bietet.

Oberbürgermeister Belit Onay eröffnete das Maschseefest 2025 © Matthias Falk

Oberbürgermeister Onay betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des Fests für die Stadt Hannover. Das Maschseefest sei tief in der Identität der Stadt verwurzelt und stehe für ein offenes, vielfältiges und friedliches Miteinander. Auch André Lawiszus zeigte sich erfreut über den gelungenen Auftakt und hob die vielfältigen Neuerungen hervor, etwa am neugestalteten Westufer mit der sogenannten „Aperitivo Bay“.

Das Maschseefest versteht sich heute nicht mehr nur als regionales Volksfest, sondern hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Food-Festival mit internationaler Ausstrahlung entwickelt. Die Kombination aus maritimem Flair, kulinarischer Vielfalt und kulturellem Programm soll auch 2025 wieder Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus anziehen. Erwartet werden nach Angaben der Veranstalter rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt