Finals 2026

25 Sportarten bei den Finals 2026 in Hannover

Rugby ergänzt die Finals in Hannover – nun 25 Sportarten dabei.

HANNOVER (redu). Bei den Finals 2026 in Hannover wird erstmals auch Rugby Teil des Sportprogramms sein. Damit umfasst das Programm nun 25 Sportarten. Die Planungen für die genauen Wettbewerbe laufen derzeit. 7er-Rugby hatte 2025 in Dresden sein Debüt bei den Finals gegeben.

Hannover gilt als traditionsreicher Standort dieser Sportart. Bei den Finals 2025 in Dresden wurde der SC Germania List Deutscher Meister bei den Männern, Hannover 78 belegte den dritten Platz. Bei den Frauen erreichte Germania List das Finale und wurde Vizemeister.

Oberbürgermeister Belit Onay erklärte: „Rugby ist ein wichtiger Bestandteil der hannoverschen Sporttradition mit einer weit über 100-jährigen Geschichte. Ich freue mich, dass wir den Weg für 7er-Rugby freimachen konnten.“

Regionspräsident Steffen Krach betonte: „Es ist unser gemeinsames Ziel, dass die Menschen in unserer Region an den Finals teilhaben und wir dem Event einen einmaligen Hannover-Stempel aufdrücken. Deswegen ist es wichtig, dass auch Rugby als traditionsreiche Sportart dabei ist.“

Auch Niedersachsens Sportministerin Daniela Behrens begrüßte die Entscheidung: „Mit 7er-Rugby wird das Programm der Finals 2026 um eine attraktive Sportart bereichert, die hervorragend zu Hannover passt.“

Hagen Boßdorf, Geschäftsführer der Finals GmbH, erklärte: „Die Sportart 7er-Rugby konnte sich in Dresden stark präsentieren und hat sich so die Integration in die Finals 2026 erarbeitet.“

Die Entscheidung fiel im Lenkungskreis der Finals, in dem Vertreterinnen und Vertreter der Sportverbände, von ARD und ZDF, der Landeshauptstadt, der Region, des Landes Niedersachsen sowie der Finals GmbH vertreten sind.

Sportarten bei den Finals 2026 (Arbeitsstand 19. August 2025):
1. 3×3 Basketball
2. 7er-Rugby
3. Beachvolleyball
4. BMX Flat
5. Bogensport
6. Breaking
7. Coastal Rowing
8. Gerätturnen
9. Gewichtheben
10. Kanu-Polo
11. Kanu-Sprint
12. Ju-Jutsu
13. Judo
14. Karate
15. Rapid Surfen
16. Rhythmische Sportgymnastik
17. Rudern
18. Schwimmen
19. Segeln
20. Speed-Klettern
21. Stand-Up-Paddling
22. Trampolin
23. Triathlon
24. Wasserball
25. Windsurfen

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt