Wasserabgabe

Feuerwehr Ilten richtet Traditionswettkämpfe 2025 aus

Ortsfeuerwehr Klein Lobke gewinnt den Löschangriff mit Bestzeit und ohne Fehler.

ILTEN (redu). Am 24. Mai 2025 fanden die jährlichen Traditionswettkämpfe der Stadtfeuerwehr Sehnde statt. Veranstaltungsort war das Feuerwehrhaus Ilten. Mehrere Gruppen aus dem Stadtgebiet traten gegeneinander an. Die Ortsfeuerwehr Ilten war für die Ausrichtung zuständig.

Ziel des Wettkampfs war der Aufbau eines dreiteiligen Löschangriffs. Neun Feuerwehrleute je Gruppe stellten zunächst eine Wasserversorgung über Saugleitungen zur Tragkraftspritze her. Anschließend musste das Wasser bis zur sogenannten Eimerlinie gefördert werden. Dort galt es, drei Eimer mit dem Wasserstrahl umzuwerfen. Die Zeitmessung endete mit dem Fall des letzten Eimers.

Für eine gute Platzierung zählten Geschwindigkeit und fehlerfreie Ausführung. Die beste Zeit erreichte in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Klein Lobke. Mit 50,70 Sekunden und ohne Fehlerpunkte sicherte sich die Gruppe den ersten Platz. Platz zwei belegte die erste Gruppe der Ortsfeuerwehr Ilten, gefolgt von der Feuerwehr Haimar auf Rang drei.

Siegergruppe

Die Siegergruppe aus Klein Lobke © Stadtfeuerwehr Sehnde

Bürgermeister Olaf Kruse und Stadtbrandmeister Jochen Köpfer würdigten bei der Siegerehrung die Leistungen der Teams. Beide betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Gemeinschaft und die Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehren.

Für die Gäste bot die Veranstaltung ein vielseitiges Rahmenprogramm. Neben einem Kuchenbuffet und Gegrilltem gab es auch eine Hüpfburg für Kinder. Die Ortsfeuerwehr Ilten sorgte für die Organisation vor Ort.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt