Sport im Park

Bewegung in der Stadt – „Sport im Park“ läuft bis September

Hannovers Sommeraktion bietet kostenlose Bewegungskurse in Parks und Grünanlagen.

HANNOVER (redu). In Hannover ist die diesjährige Ausgabe von „Sport im Park“ angelaufen. Das Programm bietet bis Mitte September mehr als 1.800 kostenfreie Kurse für alle Altersgruppen in städtischen Grünflächen. Die Angebote sind offen, unverbindlich und vielseitig.

Am Montag, den 26. Mai, haben Oberbürgermeister Belit Onay und die zuständige Dezernentin Susanne Blasberg-Bense offiziell die neue Saison der Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ eröffnet. Das Format wurde 2017 ins Leben gerufen und wird vom Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover organisiert.

Nach dem starken Zuspruch im Vorjahr mit über 30.000 Teilnahmen geht das Angebot nun in die nächste Runde. Bis zum 14. September stehen den Bürgerinnen und Bürgern mehr als 1.800 kostenlose Kurse an wechselnden Orten in der gesamten Stadt zur Verfügung. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen wohnortnah und unkompliziert den Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen.

Das Programm umfasst eine große Auswahl an Sportarten und richtet sich an verschiedene Zielgruppen. Angeboten werden unter anderem Fitnesskurse im Maschpark, Yoga in den Herrenhäuser Gärten, Padel-Tennis in Vinnhorst, Drachenbootfahren auf dem Maschsee sowie Sportangebote speziell für Mütter mit Babys, Seniorinnen und Senioren oder Jugendliche. Auch Trendsportarten wie Kung-Fu, Zumba oder Basketball sind Teil des Programms.

Die Kurse werden von lizenzierten Übungsleitungen, Sportvereinen und weiteren Kooperationspartnern durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht immer erforderlich, in vielen Fällen genügt das Erscheinen am jeweiligen Veranstaltungsort. Alle Informationen zum Programm sowie zur eventuellen Anmeldung sind auf der Website www.sportimpark-hannover.de verfügbar.

Mit der Aktion möchte die Stadt Hannover nicht nur Bewegung fördern, sondern auch Begegnung im öffentlichen Raum ermöglichen. Die Teilnahme erfolgt freiwillig, kostenlos und ohne Verpflichtung zur Mitgliedschaft.

Für weitere Auskünfte steht das Sachgebiet Teilhabe durch Sport im Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement telefonisch unter (0511) 168 363 18 oder per E-Mail an sportimpark@hannover-stadt.de zur Verfügung.

Aktuelle Informationen, Eindrücke und Veranstaltungsbilder werden zudem über den Instagram-Kanal @sportimpark_hannover veröffentlicht.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt