NLBK probt Ernstfall mit zahlreichen Einsatzkräften
Über 130 Einsatzkräfte und 85 Darsteller bei Großübung.
CELLE (redu/bg) – Mit einer groß angelegten Übung hat das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) am 20. September den Ernstfall trainiert. Mehr als 130 Einsatzkräfte, unterstützt von Verletztendarstellern und Übungsleitungen, probten unter realistischen Bedingungen den koordinierten Katastrophenschutz.
Mehr als 130 Einsatzkräfte mit 29 Fahrzeugen waren im Einsatz. Unterstützt wurden sie von 85 Verletztendarstellern, die für realistische Szenarien sorgten.
Zum Einsatz kamen unter anderem Krankentransportwagen Typ B für den Zivilschutz sowie Gerätewagen Sanität. Die Übung legte den Schwerpunkt auf die medizinische Versorgung, den Transport von Verletzten und die logistische Koordination.
In der Übungsleitung, Logistik und Technik wirkten rund 90 Personen mit. Dabei handelte es sich sowohl um ehrenamtliche Kräfte als auch um hauptamtliches Personal des NLBK. Zusätzlich bereiteten 32 Ehrenamtliche die Verletztendarsteller in der Realistischen Unfall- und Notfalldarstellung vor.
Vor dem Hintergrund der angespannten Lage in Europa wird das regelmäßige Üben unter möglichst realen Bedingungen zu einem wichtigen Bestandteil des Zivilschutzes und dient dem Schutz der Bevölkerung. Dieses gilt natürlich auch für Katastrophenfälle und große Schadenslagen. Besonders bei den sechs in Niedersachsen vorgehaltenen Medizinischen Task Forces (MTF) ist dies entscheidend. Mit ihren standardisierten Abläufen und Spezialfahrzeugen müssen im Ernstfall alle Handgriffe sitzen.
Das Personal der MTF, überwiegend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, kommt von allen am Katastrophenschutz beteiligten Hilfsorganisationen. Vor Ort arbeiten sie Hand in Hand zusammen.
Das NLBK mit Sitz in Celle ist für die landesweite Ausbildung im Brand- und Katastrophenschutz verantwortlich. Mit regelmäßigen Übungen stellt die Behörde sicher, dass Einsatzkräfte auf komplexe Lagen vorbereitet sind und im Ernstfall schnell und abgestimmt reagieren können.