Spielplatz Bertha-von-Suttner-Platz

Neuer Spielplatz am Bertha-von-Suttner-Platz eröffnet

Barrierefreie Anlage bietet vielfältige Spiel- und Aufenthaltsbereiche.

HANNOVER (redu) – In der Südstadt ist der neugestaltete Spielplatz am Bertha-von-Suttner-Platz-West freigegeben worden und bietet Kindern sowie Familien ab dem 29. November vielfältige, barrierefreie Spielflächen.

Der modernisierte Spielplatz am Bertha-von-Suttner-Platz-West wurde nach Abschluss der Bauarbeiten freigegeben. Die Fläche bietet Kindern eine große Baumhaus-Kletterlandschaft, ausgestattet mit Netzen, Seilen und zwei Rutschen in unterschiedlichen Höhen. Der Sandspielbereich ist vollständig barrierefrei angelegt. Ein überdachtes Podest mit Sandkran und Sieb ermöglicht auch Kindern im Rollstuhl den direkten Zugang. Das vorhandene Schattendach bleibt bestehen und wird künftig durch eine neu gepflanzte rotblühende Kastanie ergänzt.

Ein prägnantes gestalterisches Element ist eine aus dem Stamm einer alten Kastanie gefertigte Holzskulptur. Sie wurde von einer lokalen Holzkünstlerin gestaltet und von geschnitzten Tierfiguren wie Käfer, Hummel und Salamander ergänzt. Die bestehende Doppelschaukel wurde erneuert und versetzt, um einen sicheren und gut nutzbaren Zugang zu schaffen. Zusätzliche Balancier- und Hüpfangebote aus Holz erweitern die Möglichkeiten für Bewegung und Geschicklichkeit. Für ältere Kinder steht ein erhöht angebrachtes Liegenetz als Rückzugsort zur Verfügung. Neue Bänke und kombinierte Sitz-Tisch-Elemente verbessern die Aufenthaltsqualität für Begleitpersonen.

Im nächsten Schritt plant die Stadt den Umbau der angrenzenden Grünfläche. Die Maßnahme soll voraussichtlich zwischen Januar und Mitte 2026 umgesetzt werden. Die historische Struktur aus Kreis- und Sechseckformen bleibt erhalten, wird aber modernisiert. Neue Baumbeete, eine überarbeitete Pflasterung und barrierefreie Zugänge sollen den Bereich aufwerten. Die beiden prägenden Eichen erhalten mehr Raum, während das charakteristische Klinkerpflaster angepasst wird.

Auch der Aufenthalt im Grünbereich soll komfortabler werden. Neue Sitzgelegenheiten mit Rücken- und Armlehnen, darunter runde Tisch-Bank-Kombinationen, werden unter schattenspendenden Bäumen angeordnet. Die Urban-Gardening-Gruppe „Berthas Beete“ erhält zusätzliche Pflanzflächen am Ostrand des Platzes. Die vorhandene Tischtennisplatte wird an den Südrand verlegt, um eine bessere Flächennutzung zu ermöglichen.

Für die gesamte Neugestaltung investiert die Landeshauptstadt Hannover rund 265.000 Euro. Mit dem modernisierten Spielplatz und der kommenden Aufwertung des Grünbereichs bleibt der Bertha-von-Suttner-Platz ein zentraler und generationenübergreifender Treffpunkt im Stadtteil.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt