Rettungsgasse zugeparkt

A2 bei Lehrte: Unfall mit LKW und zwei PKW verursacht Stau

Rettungsgasse erneut zugeparkt – Einsatzkräfte behindert.

LEHRTE (redu). Ein Verkehrsunfall auf der A2 zwischen Hannover Ost und Lehrte hat am Mittwochnachmittag einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Eine Person wurde verletzt, der Verkehr kam zeitweise zum Erliegen.

Am Mittwochnachmittag gegen 15:23 Uhr wurde die Feuerwehr Lehrte zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 2 zwischen dem Kreuz Hannover Ost und der Anschlussstelle Lehrte alarmiert. Über ein automatisiertes Notrufsystem wurde ein Unfall mit Airbagauslösung gemeldet. Zudem gab es zunächst keinen Kontakt zu mindestens einer betroffenen Person im Fahrzeug.

Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Pkw und ein Lkw an dem Unfall beteiligt waren. Einer der Pkw war in die Mittelleitplanke gefahren. Die Feuerwehr konnte schnell feststellen, dass keine der beteiligten Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt war. Alle Fahrzeuginsassen hatten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen.

Eine Person wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und trennte die Fahrzeuge von der Stromversorgung.

Nach Abschluss der Maßnahmen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei, die die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufnahm.

Während des Einsatzes kam es zu Behinderungen durch nicht freigehaltene Rettungsgassen. Obwohl erste Einsatzfahrzeuge passieren konnten, wurde die Rettungsgasse später durch Pkw und querstehende Lkw blockiert. Die nachrückenden Kräfte wurden dadurch erheblich aufgehalten. Die Feuerwehr weist erneut darauf hin, dass Rettungsgassen auch nach Durchfahrt erster Fahrzeuge offen bleiben müssen.

Im Einsatz waren 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Lehrte mit vier Fahrzeugen, ein Pressesprecher der Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt