Brand in einem Pflegeheim

Brand in Pflegeheim: Drei Schwerverletzte in Hannover

Bewohner evakuiert – ein Bereich des Gebäudes ist nach dem Brand unbewohnbar.

HANNOVER (redu). Ein Brand im fünften Obergeschoss eines Pflegeheims in Hannover hat am Freitag einen Großeinsatz ausgelöst. Drei Menschen wurden schwer verletzt, darunter eine Person lebensgefährlich.

Am Samstagnachmittag gegen 16:12 Uhr schlug die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Bodestraße Alarm. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte meldeten Mitarbeitende eine starke Rauchentwicklung im fünften Obergeschoss.

Daraufhin erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe und forderte zusätzliche Kräfte an. Aufgrund der Zahl potenziell verletzter Personen wurde für den Rettungsdienst das Stichwort „MANV 10“ (Massenanfall von Verletzten) ausgelöst.

Die Feuerwehr lokalisierte den Brand in einem Bewohnerzimmer und begann die Brandbekämpfung über das Treppenhaus. Dabei wurden mehrere Personen aus dem Gefahrenbereich gerettet.

Drei Menschen erlitten schwere Verletzungen, eine davon lebensgefährlich. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Kliniken gebracht. Etwa 22 Personen erlitten leichte Verletzungen, 15 weitere galten als lediglich betroffen.

Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst © Carl-Marcus Müller

Um 17:13 Uhr war das Feuer gelöscht. Brandrauch hatte sich jedoch in mehreren Wohneinheiten und Fluren ausgebreitet. Die Einsatzkräfte belüfteten das Gebäude mit Druckbelüftungsgeräten.

Ein Wohnbereich ist infolge des Brands unbewohnbar. Die Feuerwehr richtet gemeinsam mit dem Pflegepersonal alternative Wohnmöglichkeiten ein, um den Verbleib der Betroffenen in der Einrichtung zu ermöglichen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Die Feuerwehr Hannover war mit 140 Einsatzkräften und 33 Fahrzeugen vor Ort.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt