Circus Roncalli rollt auf den Waterlooplatz
653 Meter langer Sonderzug bringt Circusstadt nach Hannover.
HANNOVER (redu) – Mit einem Sonderzug aus 80 historischen Wagen ist der Circus-Theater Roncalli in Hannover eingetroffen. Auf dem Waterlooplatz entsteht nun die nostalgische Circusstadt für das Gastspiel vom 5. September bis 12. Oktober.
Hannover hat besonderen Besuch erhalten: Der Circus-Theater Roncalli traf am Dienstag mit einem 653 Meter langen Sonderzug im Stadtteil Linden ein. Auf 33 Wagons mit insgesamt 100 Achsen rollten 80 historische Wagen aus der Sammlung von Direktor Bernhard Paul in die Landeshauptstadt. Transportiert wurden neben Material- und Caféwagen auch die Schneiderei und die Clownsgarderobe. Das Gesamtgewicht des Zuges lag bei 1.278 Tonnen.

Der Roncallizug © Matthias Falk
Roncalli ist derzeit der einzige Circus in Europa, der seine gesamte Circusstadt per Bahn verlegt. Der Transport erfolgt klimafreundlich mit Ökostrom. Unmittelbar nach dem Eintreffen begannen die Mitarbeitenden mit dem Aufbau der nostalgischen Circuswelt auf dem Waterlooplatz. Rund 100 Beschäftigte, darunter Artistinnen, Musiker, Tänzerinnen und Requisiteure, werden während des Gastspiels in Hannover leben und arbeiten.
Vom 5. September bis zum 12. Oktober präsentiert Roncalli dort die neue Produktion „ARTistART“. Das Programm verbindet internationale Spitzenartistik mit Clownerie und Theaterkunst. Laut Andy Warhol gilt Roncalli als „wundervollster Circus der Welt“. Das große Zelt bietet 1.316 Plätze. Mehr als 10.000 LED-Lichter und Messinglampen sorgen für die stimmungsvolle Beleuchtung der Circusstadt.