Ein Raum für Ideen: Neuer Concept Store OSTSTADT 19 in der Oststadt
Neuer Treffpunkt für Design und Kreativität in Hannovers Oststadt – das OSTSTADT 19.
HANNOVER (redu/red). Hannovers Oststadt ist um eine kreative Adresse reicher: In der Kleine Pfahlstraße 19 hat der Concept Store OSTSTADT 19 eröffnet. Die Initiative stammt vom hannoverschen Print-Label Roderbruch und dem Designkollektiv OhMyGoddess, die gemeinsam einen Ort schaffen wollten, an dem Design nicht nur verkauft, sondern auch gedacht und gestaltet wird.
OSTSTADT 19 ist kein klassisches Ladengeschäft. Es versteht sich als kreativer Knotenpunkt, in dem hochwertige Produkte auf einen bewussten Lebensstil treffen und neue Impulse entstehen können. Die präsentierten Artikel stammen ausschließlich von Labels, die fair, lokal und nachhaltig arbeiten – viele davon direkt aus Hannover.
Acht Labels, ein gemeinsames Konzept
Die Produktpalette des Stores ist ebenso vielfältig wie die Labels selbst. Jedes der acht vertretenen Designstudios bringt seine eigene Handschrift mit:
-
Doerpwicht fertigt Mode, die vollständig in Deutschland entsteht – vom Stoff bis zum fertigen Kleidungsstück. Die Kleidung kann individuell angepasst werden, um Tragekomfort und Stil passgenau aufeinander abzustimmen.
-
NEUTRØISE verfolgt ein inklusives Designkonzept jenseits binärer Geschlechtervorstellungen. Die genderneutrale Kleidung entsteht in einem Atelier in Hannover aus umweltschonenden Materialien.
-
Ohaaa Studio bringt frische grafische Konzepte in den Store. Die 2024 gegründete Marke verbindet kräftige Farben, selbst entwickelte Typografie und handbedruckte Produkte wie Taschen und Kunstdrucke.
-
vrida bietet vegane Alltagsaccessoires mit minimalistischer Formensprache. Gefertigt wird in Hannover – jedes Stück ist ein Unikat oder stammt aus einer Kleinserie.
-
Astrid Jansen steht für Lederhandwerk mit Tradition. Seit 1996 entstehen in ihrer Werkstatt Taschen und Accessoires aus pflanzlich gegerbtem Leder – ergänzt um Workshops, bei denen Interessierte selbst kreativ werden können.
-
Little A Unikate richtet sich mit mitwachsender Kinderkleidung an Eltern, die auf Qualität und Langlebigkeit achten. Genäht wird in Handarbeit, die Designs sind schlicht, funktional und zeitlos.
-
OhMyGoddess vereint elegante Schmuckstücke, gefertigt von griechischen Designerinnen, mit dem Anspruch auf faire Produktion. Das Spektrum reicht von dezenten Ohrsteckern bis hin zu auffälligen Statement-Ketten.
-
Roderbruch, einer der Initiatoren, präsentiert T-Shirts und Hoodies mit regionalem Bezug. Die Motive aus hannoverschen Stadtteilen werden per Hand im Siebdruckverfahren auf fair produzierte Biokleidung gebracht.
Ein Ort für mehr als Einkaufen
Neben dem Angebot handgefertigter Produkte versteht sich OSTSTADT 19 auch als Plattform für kreative Entwicklung. Geplant sind regelmäßig wechselnde Workshops, Seminare und Late Night Shoppings, die den Store in einen Begegnungsraum verwandeln. Ziel ist es, nicht nur Produkte, sondern auch Menschen, Ideen und Perspektiven miteinander in Verbindung zu bringen. Das OSTSTADT 19 wird in absehbarer Zeit sicherlich noch einige Überraschungen bringen.
Die Verbindung aus lokalem Design, nachhaltiger Produktion und interaktiven Angeboten soll dem Stadtteil neue Impulse geben – und zeigt zugleich, wie gemeinschaftliches Wirtschaften im kreativen Bereich funktionieren kann.
Öffnungszeiten und Besuch
Geöffnet ist OSTSTADT 19 jeden Samstag von 10 bis 17 Uhr. Der Besuch lohnt sich für alle, die originelle Produkte abseits der Massenproduktion suchen – ebenso wie für jene, die sich für die Geschichten und Menschen hinter dem Design interessieren.