Einreiseverbot auf Teneriffa wegen zu hoher Infektionszahlen
TENERIFFA (red.) Durch die Zahl der Corona-Neuinfektionen gibt es auf den Kanaren Konsequenzen. Vor allem durch die hohen Infektionszahlen auf Teneriffa mit einer 7-Tage-Inzidenz von 110 hat nun Folgen.
Die kanarische Regierung hat am Dienstag eine Verschärfungen der Corona-Maßnahmen auf der Insel Teneriffa veröffentlicht. So ist die Ein- und Ausreise nur noch aus wichtigen Gründen auf die Insel erlaubt. Touristen können nach wie vor aber ausreisen. Lediglich weitere Urlauber werden nicht mehr auf die beliebte Insel gelassen.
Geschäftsreisen sind davon ausgenommen. Die beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sollen ab 18. Dezember um 24 Uhr in Kraft treten und geplant bis zum 1. Januar 2021 für die Insel gelten. Somit bedeutet das das Aus für alle noch für das Jahr 2020 geplanten Reisen nach Teneriffa. Damit wären auch vermutlich Kreuzfahrten der Veranstalter Aida Cruises, Hapag Lloyd Cruises und Tui Cruises betroffen, die den Hafen von Santa Cruz de Tenerife anlaufen würden.
Eine Reisewarnung der Bundesregierung ist nicht auszuschließen, da der 7-Tage-Inzidenzwert die Warnmarke von 50 auf Teneriffa überschritten wurde. Auch La Gomera hat einen Wert deutlich über 50 erreicht. Die anderen Inseln liegen zurzeit noch unter dem Schwellwert von 50.
Reisenden zu der oben angegebenen Zeit empfehlen wir, sich frühzeitig mit ihrem Reisebüro bzw. Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen