Jugendfeuerwehr-Mitglied verhindert Brand in letzter Sekunde
13-Jähriger löscht Brand und alarmiert Feuerwehr in Arnum.
HEMMINGEN-WESTERFELD (redu). Ein 13-jähriger Jugendfeuerwehrmann bemerkte am 15. Februar eine Rauchentwicklung in Arnum und handelte geistesgegenwärtig. Er alarmierte die Feuerwehr und verhinderte mit einer Gießkanne die Ausbreitung eines Entstehungsbrandes. Die Feuerwehr lobte sein umsichtiges und mutiges Eingreifen.
Am 15. Februar 2025 gegen 17 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem gemeldeten Garagenbrand in Arnum alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielt die Einsatzleitung jedoch die Information, dass es sich möglicherweise um eine gelöschte Feuerschale handeln könnte.
Vor Ort stellte die Feuerwehr Arnum schließlich abgelöschten Grünschnitt in einem Sammelbehälter fest. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab keine weiteren Gefahren. Alle alarmierten Kräfte – bis auf das Tanklöschfahrzeug aus Arnum – konnten daraufhin den Einsatz abbrechen.
Besondere Anerkennung erhielt ein 13-jähriges Mitglied der Jugendfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld. Der Junge hatte die Rauchentwicklung bemerkt, keine Reaktion der Anwohner erhalten und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Zusätzlich löschte er den Brand mit einer Gießkanne, bevor sich die Flammen ausbreiten konnten.
Die Feuerwehr lobte das besonnene und schnelle Handeln des Jugendlichen, das eine größere Gefahr verhinderte. Auch die Hauseigentümer bedankten sich herzlich bei ihrem jungen Retter.
Dieser Vorfall zeigt eindrucksvoll die Bedeutung der Jugendfeuerwehr. Neben einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung lernen Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren wertvolle Fähigkeiten wie Teamgeist, Verantwortung und schnelles Handeln in Notfallsituationen.
Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet.