Löschfahrzeug HLF

Küchenbrand in Hannover-Linden: Bewohner und Tiere gerettet

Drei Personen und zwei Katzen aus verrauchtem Gebäude evakuiert

HANNOVER (redu). Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hannover-Linden erforderte am Nachmittag einen umfangreichen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Drei Personen und zwei Katzen wurden aus dem Gebäude gerettet.

Heute Nachmittag gegen 17:04 Uhr wurde der Regionsleitstelle ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Röttgerstraße in Hannover, Stadtteil Linden Nord, gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die Bewohner der betroffenen Wohnung bereits in Sicherheit vor dem Gebäude.

Die Feuerwehrkräfte verschafften sich sofort Zugang zur Wohnung im Erdgeschoss und begannen mit den Löschmaßnahmen in der Küche. Ein blockiertes Küchenfenster musste eingeschlagen werden, um den Rauch abzulassen. Aufgrund der starken Verrauchung konnte eine mobil eingeschränkte Bewohnerin aus einem Obergeschoss das Gebäude nicht selbstständig verlassen und wurde sicher von den Einsatzkräften ins Freie geführt.

Zwei Katzen, die sich ebenfalls in der betroffenen Wohnung befanden, wurden von den Einsatzkräften schnell gefunden und in ein sicheres Zimmer gebracht. Die Löschmaßnahmen zeigten rasch Wirkung und das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr meldete kurze Zeit später „Feuer aus“.

Drei Personen, darunter die beiden Bewohner der Brandwohnung und die Bewohnerin aus dem Obergeschoss, wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, ein Krankenhausaufenthalt war jedoch nicht erforderlich. Nach den Löscharbeiten wurden umfangreiche Entrauchungs- und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Der Einsatz dauerte insgesamt eine Stunde und 15 Minuten, danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Es wird von menschlichem Versagen ausgegangen. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit zehn Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen noch keine Angaben vor.