Leibnizschule gewinnt Schulsanitäts-Wettkampf
Johanniter richten jährlichen SSD-Wettkampf in Hannover aus.
HANNOVER (redu). Schulsanitäter aus Hannover haben beim jährlichen Johanniter-Wettkampf ihre Kenntnisse in Erster Hilfe unter Beweis gestellt. Das Team der Leibnizschule sicherte sich 2025 den ersten Platz.
Beim dritten Schulsanitäts-Wettkampf der Johanniter in Hannover haben Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Fähigkeiten in Theorie und Praxis unter Beweis gestellt. Austragungsort war in diesem Jahr die Ricarda-Huch-Schule in Hannover-List. Insgesamt nahmen acht Teams von fünf Schulen teil, darunter auch ein kurzfristig gebildetes Mixed-Team.
Der Wettbewerb bestand aus einem theoretischen Test sowie mehreren praktischen Prüfungen. In Zweierteams mussten die Teilnehmenden chirurgische und internistische Szenarien lösen, zum Beispiel die Versorgung einer Schnittverletzung oder das Erkennen eines Kreislaufkollapses. Weitere Aufgaben waren klassische Erste-Hilfe-Maßnahmen wie das Abnehmen eines Motorradhelms und das Lagern von Verletzten in der stabilen Seitenlage.
Bewertet wurden die jungen Helferinnen und Helfer von Auszubildenden im Rettungsdienst. Die angehenden Notfallsanitäter begleiteten die Schulsanitäter durch die Szenarien, gaben Rückmeldungen und beurteilen die Vorgehensweise. Mehrfach lobten sie die guten Kenntnisse und das professionelle Auftreten der Schüler.
Organisiert wurde der Wettkampf von Michael Jakobson, SSD-Koordinator beim Johanniter-Ortsverband Hannover-Wasserturm, und Volker von Boetticher, Leiter der SSD-Arbeitsgemeinschaft an der Ricarda-Huch-Schule. Von Boetticher hob hervor, dass der Schulsanitätsdienst an seiner Schule mit einem digitalen Dienstplan und einer App arbeitet. Alarmmeldungen laufen über das Sekretariat. Laut von Boetticher ist der SSD für das Kollegium eine wichtige Unterstützung.
Den Sanitsdienst vor Ort sicherte Katharina Jaschinski, ehemalige Schulsanitäterin der Ricarda-Huch-Schule. Sie absolviert derzeit einen Freiwilligendienst bei den Johannitern und arbeitet als Rettungssanitäterin. Sie sieht den SSD als gute Vorbereitung für ihre jetzige Tätigkeit.
Am Ende des Wettkampfs ging der erste Platz an das Team der Leibnizschule. Platz zwei erreichte die Käthe-Kollwitz-Schule, Platz drei die Ricarda-Huch-Schule II. Johanniter-Koordinator Jakobson überreichte den Wanderpokal und lobte das Engagement der über 130 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter in Hannover. Der nächste Wettkampf soll 2026 an der Leibnizschule stattfinden.