Symbolbild Blaulicht Zivilpolizei

Leichnam nach Laubenbrand bei Immensen entdeckt

Polizei ermittelt nach Fund eines Leichnams in Brandruine einer Laube.

Hannover (redu). Nach dem nächtlichen Brand einer Laube in einem Waldstück nördlich von Immensen hat die Polizei einen Leichnam in den Trümmern entdeckt. Die Ermittlungen zur Identität der verstorbenen Person und zur Brandursache dauern an.

In den frühen Morgenstunden des 21. Juli 2025 ist es in einem Waldstück nördlich von Lehrte-Immensen zu einem folgenschweren Brand gekommen. Gegen 04:45 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer ein Feuer an einer freistehenden Laube an einem Feldweg etwa zwei Kilometer nördlich von Immensen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Laube bereits in Vollbrand. Auch ein daneben abgestelltes Fahrzeug war vom Feuer betroffen.

Die Ortsfeuerwehren Arpke, Hämelerwald und Sievershausen wurden umgehend alarmiert und leiteten unter Atemschutz mit mehreren Trupps die Brandbekämpfung ein. Aufgrund der Lage forderte der Einsatzleiter zusätzliche Kräfte aus Immensen sowie den Abrollbehälter Hygiene an.

Durch die vollständige Zerstörung der Laube und das Einstürzen der Holzkonstruktion gestaltete sich die Brandbekämpfung schwierig. Ein Radlader des städtischen Bauhofs wurde hinzugezogen, um Trümmer zu räumen und Glutnester zu erreichen. Während der Nachlöscharbeiten entdeckten die Einsatzkräfte unter den Trümmern einen Leichnam.

Zur Identität der verstorbenen Person konnten die Ermittlungsbehörden zunächst keine Angaben machen. Auch zur Todesursache und den genauen Umständen des Brandes laufen die Untersuchungen. Der Zentrale Kriminaldienst Hannover hat die Ermittlungen übernommen.

Während des Einsatzes, der bis in den Vormittag andauerte, wurden insgesamt 24 Atemschutzgeräte eingesetzt. Die Wasserversorgung an der abgelegenen Einsatzstelle wurde durch pendelnde wasserführende Fahrzeuge zwischen Immensen und dem Brandort sichergestellt.

Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet und prüft Zusammenhänge zwischen dem Brand, dem abgestellten Pkw und der verstorbenen Person. Der Brandort wurde zur Spurensicherung weiträumig abgesperrt.

Die bisherigen Erkenntnisse deuten nicht auf eine Fremdeinwirkung hin, jedoch schließen die Ermittler keine Möglichkeit aus. Hinweise zur Identität der verstorbenen Person sowie zum Hergang nimmt die Polizei Hannover entgegen.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt