Nächtlicher Laubenbrand beschäftigt Feuerwehr Laatzen
40 Einsatzkräfte löschen stundenlang brennende Lauben in Laatzen.
LAATZEN (redu) In der Nacht zu Mittwoch hat ein Laubenbrand in einem Gartenverein nahe dem Messegelände einen stundenlangen Feuerwehreinsatz ausgelöst.
In einem Gartenverein an der Straße Am Holze ist in der Nacht zu Mittwoch eine Holzlaube vollständig in Brand geraten. Gegen 03:04 Uhr alarmierte die Leitstelle den ersten Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen, nachdem Feuerschein und dichter Rauch gemeldet worden waren. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte bestätigten den Vollbrand und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Zwei C-Rohre wurden direkt zum Löschen eingesetzt, ein weiteres diente unter Atemschutz dem Schutz der benachbarten Laube.
Da die Wasservorräte der Fahrzeuge zur Neige gingen und sich die Versorgung vor Ort als schwierig erwies, ließ Einsatzleiter Sven Wenger um 03:44 Uhr den zweiten Zug nachalarmieren. Dieser verlegte nach seinem Eintreffen eine rund 350 Meter lange Schlauchleitung von der Gutenbergstraße bis zur Einsatzstelle. Trotz der Maßnahmen konnten die Kräfte ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarte Laube nicht verhindern, sie wurde ebenfalls beschädigt.
Um 05:11 Uhr meldeten die Einsatzkräfte „Feuer aus“. Wegen wieder aufflammender Glutnester zog ein vom Baubetriebshof eingesetzter Bagger die Trümmer auseinander, während Feuerwehrleute die verbliebenen Brandstellen ablöschten. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten begann der Rückbau. Gegen 8 Uhr verließen die 40 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen die Einsatzstelle. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt.




