Neue Drehleiter Gehrden

Neues Hubrettungsfahrzeug für Gehrden im Einsatz

Fahrzeug erweitert Möglichkeiten zur Rettung und Brandbekämpfung in Gehrden.

GEHRDEN (redu) – Die Feuerwehr Gehrden verfügt erstmals in ihrer über 115-jährigen Geschichte über eine eigene Drehleiter. Seit dem 1. September 2025 steht das neue Fahrzeug für Rettungs- und Löscheinsätze bereit.

Die Feuerwehr Gehrden hat ihre erste Drehleiter in Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug war bereits im April 2025 beim Hersteller abgeholt worden. Seitdem wurden 24 Einsatzkräfte als Maschinisten intensiv in der Bedienung geschult.

Das zehn Meter lange und 16 Tonnen schwere Einsatzfahrzeug wurde in den vergangenen Monaten nahezu täglich bei Übungen auf dem Gelände an der Nordstraße und im Stadtgebiet eingesetzt. Seit dem 1. September 2025 ist es offiziell einsatzbereit.

Mit der Inbetriebnahme des Hubrettungsfahrzeugs wurde die Alarm- und Ausrückordnung für alle Stadtteile angepasst. Je nach Einsatzlage rückt die Drehleiter zusammen mit einem Einsatzleitwagen und zwei Löschfahrzeugen im Löschzug oder in Kombination mit einzelnen Fahrzeugen aus. Abläufe sind in Standard-Einsatz-Regeln festgelegt und wurden intensiv trainiert.

Über 80 Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr haben das Fahrzeug in den letzten Wochen erprobt und ihre Handgriffe für unterschiedliche Szenarien eingeübt. Die Drehleiter erreicht Höhen von bis zu 23 Metern und verbessert damit die Möglichkeiten der Menschenrettung, Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt