Feuerwehr auf Einsatzfahrt

Rauchwolke über Hannover: Brand im Neubaugebiet

34 Einsatzkräfte bekämpften Feuer im Neubaugebiet Kronsrode.

HANNOVER (redu). Die Feuerwehr Hannover hat am 30. August im Neubaugebiet Kronsrode brennende Baumaterialien gelöscht. Schwarzer Rauch war weit über die Stadt hinaus sichtbar, ein Übergreifen auf Wohnhäuser konnte verhindert werden.

Am Nachmittag des 30. August wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Brand im Neubaugebiet Kronsrode alarmiert. Gegen 15:00 Uhr rückte der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 3 sowie die Ortsfeuerwehr Bemerode zu einem gemeldeten brennenden Müllcontainer aus.

Da unklar war, ob das Feuer auf Wohnhäuser übergreifen könnte und eine massive schwarze Rauchwolke sichtbar war, wurde ein weiterer Löschzug hinzugezogen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte jedoch brennende Baumaterialien aus Kunststoff vor. Diese hatten die starke Rauchentwicklung verursacht.

Die Feuerwehr leitete umgehend Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Der zusätzlich alarmierte Löschzug musste nicht mehr eingreifen und konnte zurückkehren. Während der Nachlöscharbeiten wurden die Treppenräume der umliegenden Wohnhäuser vorsorglich auf Rauch kontrolliert.

Um 16:00 Uhr war der Einsatz beendet. Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte mit elf Fahrzeugen vor Ort. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt