Rekordzahl an Abschleppmaßnahmen beim Marathon in Hannover

Stadt Hannover meldet 344 Abschleppvorgänge und 11 Umsetzungen beim ADAC Marathon 2025.

HANNOVER (redu). Im Zuge der Streckensicherung für den ADAC Marathon Hannover 2025 wurden insgesamt 344 Fahrzeuge abgeschleppt. Bei 9 weiteren Fahrzeugen konnte eine Umsetzung vorgenommen werden. In 2 Fällen gelang es den Halterinnen und Haltern, ihre Fahrzeuge noch im letzten Moment selbst zu entfernen.

Die Gesamtzahl der Maßnahmen lag damit bei 355 und übertraf erneut die Werte der Vorjahre. Im Jahr 2024 waren 296 Fahrzeuge betroffen, 2023 waren es 314. Die Stadt Hannover hatte im Vorfeld auf die temporären Halteverbote entlang der Marathonstrecke hingewiesen.

Grundsätzlich versucht die Stadt, vor dem Abschleppen den Kontakt zu den Fahrzeughalterinnen und -haltern herzustellen. Dieses Vorgehen ist jedoch zunehmend schwierig, da immer weniger Personen mit ihrer Telefonnummer in öffentlichen Verzeichnissen gelistet sind und kurzfristig erreicht werden können.

Die Abschlepp- und Umsetzmaßnahmen dienen der sicheren Durchführung des Marathons, der mit rund 30.000 Aktiven und mehreren hunderttausend Zuschauenden eines der größten Sportereignisse in Niedersachsen ist.

 

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt