Tischtennis

Special Olympics 2025 starten heute in Hannover

Landesspiele der Special Olympics Niedersachsen vom 4. bis 7. Juni in Hannover.

HANNOVER (redu). Rund 1.000 Athletinnen und Athleten mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung treten ab heute in Hannover bei den Special Olympics Landesspielen an. Die Wettbewerbe laufen bis zum 7. Juni.

Mit einer Eröffnungsfeier auf dem Platz der Menschenrechte starten heute Abend um 18:30 Uhr die Special Olympics Landesspiele Niedersachsen 2025. Die Veranstaltung ist die größte Sportveranstaltung auf Landesebene für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in Niedersachsen. In acht Disziplinen – Handball, Badminton, Fußball, Leichtathletik, Judo, Schwimmen, Tennis und Tischtennis – treten die Athletinnen und Athleten bis zum 7. Juni gegeneinander an.

Die Spiele finden an mehreren Orten im Stadtgebiet von Hannover statt und dienen auch als Qualifikation für die nationalen Wettbewerbe der Special Olympics.

Politische Unterstützung für Inklusion im Sport

Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, würdigt die Spiele als ein Beispiel gelebter Inklusion. Sie betont die gesellschaftliche Bedeutung des Sports: „Der Sport hat die Kraft, unsere Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Die Special Olympics zeigen, wie Barrieren überwunden und Menschen zusammengebracht werden.“

Auch Sozialminister Andreas Philippi, der die Landesspiele heute eröffnet, unterstreicht die Rolle des Sports für eine inklusive Gesellschaft. Die Veranstaltung sei ein Zeichen für gleichberechtigte Teilhabe, so Philippi: „Inklusion ist ein Menschenrecht. Die Special Olympics fördern gegenseitiges Verständnis und bauen Vorurteile ab.“

Ein besonderes Beispiel für das gemeinsame Miteinander im Sport sind die Unified Teams, bei denen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam antreten.

Organisation und Förderung

Veranstalter ist der Verein Special Olympics Deutschland in Niedersachsen e. V., der seit 2019 jährlich mit 150.000 Euro vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung unterstützt wird. Das Motto der diesjährigen Spiele lautet #GemeinsamStark.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt