Gesundheitsministerkonferenz (GMK) mit Beschluss vom 6. September 2021
BERLIN (red/PM). Wie geht es an den Schulen mit der Handhabung der Quarantänen bei Kindern weiter und wird es ein weitgehend einheitliches Verfahren geben? Aus … (weiterlesen...)
BERLIN (red/PM). Wie geht es an den Schulen mit der Handhabung der Quarantänen bei Kindern weiter und wird es ein weitgehend einheitliches Verfahren geben? Aus … (weiterlesen...)
HANNOVER (PM). An rund 90 Prozent der niedersächsischen Schulen fand heute Unterricht in „halben Klassen“ nach Szenario B statt. Damit wechseln seit diesem Montag zirka … (weiterlesen...)
HANNOVER (PM). Mit Blick auf die bundesweit verlängerten und verschärften Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stehen auch im Bereich Bildung und Betreuung Veränderungen an. Niedersachsens … (weiterlesen...)
LANGENHAGEN (PM). Am Gymnasium Langenhagen wurden drei Schülerinnen und Schüler positiv auf COVID-19 getestet. Das Gesundheitsamt der Region Hannover hat daraufhin heute die Quarantäne für … (weiterlesen...)
REGION HANNOVER/SEELZE (PM). Im Zuge eines bestätigten Coronafalles im 9. Jahrgang des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze hat das Gesundheitsamt der Region nach Ermittlung des Sachverhaltes heute … (weiterlesen...)
HANNOVER (PM). Die Schulen in Niedersachsen können nach derzeitigem Stand wie geplant nach den Sommerferien im eingeschränkten Regelbetrieb starten. Das hat ein Fachaustausch zwischen dem … (weiterlesen...)
HANNOVER. Das Kultusministerium hat zum Ende dieser Woche einen konkretisierten Fahrplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den niedersächsischen Schulen veröffentlicht. Ein entsprechendes Schreiben hat Niedersachsens … (weiterlesen...)