Feuerwehr auf Einsatzfahrt

Unbekanntes Pulver in Paket löst Einsatz aus

Paketzusteller und zwei Polizisten erleiden Beschwerden – Feuerwehr im Gefahrguteinsatz.

HANNOVER (redu) – In der Südstadt hat ein geöffnetes Paket am Montagnachmittag einen Großeinsatz ausgelöst. Ein Paketzusteller und zwei Polizeibeamte erlitten Atem- und Kreislaufbeschwerden, nachdem unbekanntes Pulver ausgetreten war.

In der hannoverschen Südstadt hat ein geöffnetes Paket am Montagnachmittag einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Gegen 14.45 Uhr war die Regionsleitstelle über den Vorfall informiert worden.

Ein Paketzusteller hatte das Päckchen geöffnet, woraufhin unbekanntes Pulver austrat. Er sowie zwei hinzugerufene Polizeibeamte erlitten Atem- und Kreislaufbeschwerden. Das Päckchen war zuvor aus einem Paketshop ins Polizeikommissariat gebracht und in einem verschlossenen Büro gelagert worden.

Die Feuerwehr erhöhte nach der ersten Erkundung die Alarmstufe und forderte spezialisierte Kräfte der Feuer- und Rettungswache 3 nach. Mit Chemikalienschutzanzügen brachten Einsatzkräfte das Paket ins Freie. Dort führten sie Messungen durch, konnten jedoch keinen genauen Stoff feststellen.

Schließlich wurde das Paket in einem speziellen Fass luftdicht verschlossen und der Polizei zur weiteren Untersuchung übergeben. Die betroffenen Beamten und der Paketzusteller wurden vom Rettungsdienst in hannoversche Kliniken transportiert.

Nach einer gründlichen Reinigung von Personal und Geräten übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei. Während der Maßnahmen war die Albert-Niemann-Straße bis etwa 18.30 Uhr gesperrt. Im Einsatz waren zehn Fahrzeuge mit insgesamt 21 Kräften von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt