Fantasievoll und farbenfroh: Trafohäuschen auf Spielplatz Fundstraße wird künstlerisch besprüht
HANNOVER (PM). Das bisher eher nüchterne Trafohäuschen am Rande des Spielplatzes in der Fundstraße (Oststadt) wird bunt: Die hannoversche Künstlerin „Etaja“ verziert das kleine Gebäude derzeit mittels Sprühfarben mit fantasievollen Bildern. Kinder, Tiere und Pflanzen sind die Hauptmotive des farbenfrohen Entwurfs. Die am 12. Juli begonnenen Arbeiten dauern etwa zwei Wochen an und werden Ende der laufenden Woche abgeschlossen. Diese Aktion geht auf eine Initiative und Entscheidung des Stadtbezirksrats Mitte zurück, der die Maßnahme mit seinen Mitteln finanziert.
Der Spielplatz Fundstraße in der Oststadt ist – mit großem Sandspielbereich, Spielhäuschen, Kletterrutschkombination, Karussell und Doppelschaukel – sehr beliebt bei den Kindern in der Nachbarschaft. Mit Unterstützung des städtischen Sachgebiets „Junge Kultur“ im Kulturbüro der Landeshauptstadt wurde die Designerin und „Visual Artist“ „Etaja“ für die Realisierung der neuen Wandgestaltung gewonnen. Viele interessierte Kinder und Eltern haben der Künstlerin bereits in den vergangenen Tagen bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut.
Das nächste Projekt in Zusammenarbeit mit „Etaja“ hat der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün bereits geplant: Im September können sich die Kinder auf dem Spielplatz Gerberstraße (Calenberger Neustadt) ebenfalls auf die Neugestaltung der Wände der dortigen Trafostation freuen. Für die Finanzierung der Wandgestaltungen auf beiden Spielplätzen zusammen hat der Stadtbezirksrat Mitte 5.000 Euro bereitgestellt. Die enercity netz GmbH stand dem Projekt von Anfang an befürwortend und unterstützend zur Seite.