Brand in Reihenhaus in Hannover-Bornum schnell gelöscht
Feuerwehr rettet Katze und verhindert größeren Schaden in Hannover-Bornum.
HANNOVER (redu). In Hannover-Bornum ist in der Nacht zum Montag ein Feuer in einem Reihenendhaus ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand.
In den frühen Morgenstunden des 7. April kam es in der Unteren Reihe im hannoverschen Stadtteil Bornum zu einem Brand in einem Reihenendhaus. Gegen 01:55 Uhr meldete eine Anwohnerin der Regionsleitstelle einen ausgelösten Rauchwarnmelder im Nachbarhaus. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Hannover wurden umgehend alarmiert.
Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte Rauchentwicklung aus dem Dachbereich und beschlagene Fenster fest. Die Alarmstufe wurde erhöht und weitere Einheiten nachgefordert. Die Bewohner des betroffenen Hauses waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht vor Ort, konnten aber später durch die Polizei telefonisch erreicht werden.
Das Feuer war im ersten Obergeschoss in einem Schrank ausgebrochen. Es hatte sich noch nicht auf den Dachstuhl oder den Spitzboden ausgeweitet. Die Feuerwehr verschaffte sich über ein rückwärtiges Fenster Zugang zum Gebäude und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Eine Katze wurde aus der Wohnung gerettet. Sie zeigte Symptome einer Rauchgasvergiftung und wurde in die Tierärztliche Hochschule Hannover gebracht. Zwei Nachbarn wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, mussten aber nicht in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Zur Entrauchung der Wohnung setzten die Einsatzkräfte Druckbelüfter ein. Insgesamt waren rund 50 Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mit zwei Löschzügen und mehreren Sonderfahrzeugen im Einsatz. Neben der Berufsfeuerwehr unterstützten auch die Freiwilligen Feuerwehren Bornum und Ricklingen.
Zur Ursache des Feuers gibt es derzeit keine Angaben. Die Polizei Hannover hat noch in der Nacht Ermittlungen aufgenommen. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor.