Weltkriegsgranate in Nordhafen erfolgreich gesprengt
Sprengung auf Brachfläche ohne Zwischenfälle durchgeführt.
HANNOVER (redu). Bei Erdarbeiten im Stadtteil Nordhafen wurde am Mittwoch eine Weltkriegsgranate entdeckt. Die kontrollierte Sprengung auf einer Brachfläche verlief am Abend ohne Zwischenfälle.
Am Mittwochmittag, 21. Mai 2025, wurde bei Erdarbeiten auf einem Gelände an der Hansastraße im hannoverschen Stadtteil Nordhafen eine Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
Der Fundort lag auf einer unbewohnten Brachfläche zwischen Mittellandkanal und Hansastraße. Aufgrund des Zustands der Granate musste diese vor Ort durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen gesprengt werden.
Die Feuerwehr Hannover errichtete zum Schutz der Umgebung einen Schutzwall. Umfangreiche Evakuierungen waren wegen der Lage des Fundortes nicht erforderlich.
Für die Dauer der Sprengung wurden die Hansastraße, der Mittellandkanal sowie ein angrenzendes Waldstück zeitweise gesperrt. Die kontrollierte Sprengung erfolgte um 18:30 Uhr ohne besondere Vorkommnisse.
Nach Abschluss der Maßnahmen konnten alle Sperrbereiche wieder freigegeben werden. Die Feuerwehr Hannover war mit 22 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen bis 19:00 Uhr im Einsatz.