Gruppentouren

Stattreisen Hannover bietet neue Gruppenrallyes an

Stattreisen Hannover startet interaktive Touren für Teams und Familien.

HANNOVER (redu). Stattreisen Hannover hat sein Gruppenangebot deutlich erweitert. Neu im Programm sind verschiedene Touren, die sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder richten. Sie eignen sich für Feiern, Ausflüge oder Teamveranstaltungen. Angeboten werden interaktive Stadtrallyes sowie thematische Fahrradtouren.

Ein zentrales Angebot ist die neue „Hannover-Rallye“. Sie ist für Gruppen ab zwölf Personen konzipiert und dauert rund drei Stunden. Die Route führt durch die Innenstadt von Hannover, unter anderem zwischen dem Kröpcke und dem Neuen Rathaus. Dabei werden historische Orte, markante Gebäude und Spuren bekannter Persönlichkeiten besucht. Die Teilnehmenden erhalten zu jeder Station schriftliche Informationen und lösen dort Wissens-, Schätz- oder Kreativaufgaben. Ziel ist es, sich spielerisch mit der Stadt auseinanderzusetzen.

Als Alternative für jüngere Gruppen bietet Stattreisen die Tour „Hannover 4U!“ an. Sie richtet sich an Kinder zwischen elf und 14 Jahren sowie an Familien mit jüngeren Kindern. Auch dieses Format ist für geschlossene Gruppen oder Schulklassen vorgesehen. Die Dauer beträgt etwa zweieinhalb Stunden. Teams treten gegeneinander an, erhalten einen Stadtplan zur Orientierung und lösen Aufgaben an verschiedenen Stationen. Die Inhalte vermitteln Teile der Stadtgeschichte auf spielerische Weise.

Neben den Rallyes bietet Stattreisen auch geführte Fahrradtouren an. Ein Beispiel ist die Tour „Wege durch Wald und Wildnis“. Sie führt durch die Eilenriede, Europas größten Stadtwald. Startpunkt ist der Döhrener Turm, Ziel die Musikhochschule am Neuen Haus. Auf der zweieinhalbstündigen Strecke erfahren die Teilnehmer mehr über die Geschichte des 650 Jahre alten Waldes. Nächste Termine für diese Tour sind der 6. Juli und der 21. September, jeweils von 14 bis 16.30 Uhr.

Für Sportinteressierte gibt es zudem die Radtour „Die Sportgeschichte Hannovers mit dem Rad erfahren“. Sie beginnt am Neuen Rathaus und verläuft über den Maschsee zum Stadion, weiter Richtung Ruderclub und endet am Eilenriedestadion. Die Route ist etwa elf Kilometer lang und dauert rund drei Stunden. Auf dem Weg erhalten die Teilnehmer Informationen zu wichtigen Sportstätten der Stadt. Die nächsten Termine sind der 2. August um 14 Uhr und der 6. September um 15 Uhr.

Interessierte Gruppen können sich telefonisch unter (0511) 169 41 66 oder über das Gruppenbuchungsformular auf www.stattreisen-hannover.de anmelden.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt