Mit Bus, Bahn und Schiff zum Maschseefest am Maschsee
ÜSTRA bietet Sonderverkehr, Schiffsrundfahrten und Kinderangebote zum Sommerfestival.
HANNOVER (redu). Das Maschseefest 2025 in Hannover startet am 30. Juli. Die ÜSTRA unterstützt das Event mit einem erweiterten Verkehrsangebot. Besucherinnen und Besucher können mit Bus, Bahn und Schiff bequem anreisen – auch für Familien ist gesorgt.
Vom Mittwoch, 30. Juli bis Sonntag, 17. August 2025 findet rund um den Maschsee in Hannover das Maschseefest statt. Für eine entspannte An- und Abreise sorgt ein umfangreiches ÖPNV-Angebot der ÜSTRA.
Die Sonderbuslinie 267 verkehrt an allen Veranstaltungstagen mehrmals pro Stunde zwischen „Kröpcke“ und „Maschsee/Strandbad“. Unterwegs werden mehrere Haltestellen in unmittelbarer Nähe zum See bedient, darunter Aegidientorplatz, Rathaus/Bleichenstraße, Sprengel Museum, Funkhaus, Geibelstraße, Altenbekener Damm und Löwenbastion.
Die Linie 267 ist von Montag bis Donnerstag jeweils ab etwa 18 Uhr bis 1 Uhr nachts unterwegs. Freitags und samstags fahren die Busse bereits ab 14 Uhr und bis ca. 2:30 Uhr. Sonntags startet der Betrieb um 11:30 Uhr und endet gegen 1:30 Uhr nachts.
Darüber hinaus ist die sprintH Buslinie 800 eine weitere Verbindung zum Festgelände. Sie fährt zwischen Mehrum und Kröpcke und hält ebenfalls an zentralen Haltestellen rund um den Maschsee, inklusive Geibelstraße.
Auch die Stadtbahnlinien bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine direkte oder fußläufige Anreise. Besonders geeignet sind die Stationen Kröpcke, Waterloo, Aegidientorplatz, Geibelstraße und Döhrener Turm. Die Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 13 stellen dabei die wichtigsten Anbindungen dar.
Empfohlen wird die Nutzung der ÜSTRA App oder der Website uestra.de für eine individuelle Fahrplanauskunft. In der App können Nutzerinnen und Nutzer außerdem Tickets direkt kaufen.
Ein besonderes Erlebnis bietet die Maschseeflotte. Während des Maschseefests verkehren die Fahrgastschiffe des Tochterunternehmens ÜSTRA Reisen mit verlängerten Betriebszeiten. Rundfahrten dauern etwa 50 Minuten. Die Tickets kosten 9 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder, Schüler, Auszubildende und Studierende. Ermäßigte Fahrten für Seniorinnen, Rentner und Schwerbehinderte kosten 7 Euro. Familien mit bis zu drei Kindern zahlen 20 Euro für eine gemeinsame Rundfahrt.
Für kürzere Strecken besteht die Möglichkeit, eine einfache Überfahrt zwischen maximal drei Anlegestellen für 5 Euro (ermäßigt 3,50 Euro) zu nutzen. Die 5er-Karte für Vielfahrer kostet 40 Euro (ermäßigt 20 Euro).
Ein eigenes Angebot richtet sich an Kinder zwischen vier und zehn Jahren: Das Piratenschiff üstralala lädt dienstags und donnerstags zu Abenteuerfahrten mit Kapitänin Zoff ein. Die Fahrten starten um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr am Anleger Stadion. Die Tickets sind ausschließlich online erhältlich und kosten 7,50 Euro pro Person zuzüglich Vorverkaufsgebühr.
Ergänzt wird das Verkehrsangebot durch einen Service-Tower am Arthur-Menge-Ufer, der während des gesamten Fests über Fahrpläne, Tarife und Verbindungen informiert.