Autofahrer flieht vor Polizei und verursacht Unfälle
25-Jähriger aus Salzgitter ohne Führerschein und unter Drogen festgenommen – Polizei sucht Zeugen.
HANNOVER (redu). In der Nacht auf Sonntag, den 20. Juli 2025, ist ein Autofahrer in Hannover vor der Polizei geflohen. Die Verfolgungsfahrt führte durch mehrere Stadtteile und endete mit einem Unfall in Hemmingen. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Am frühen Sonntagmorgen hat sich ein 25-jähriger Autofahrer im hannoverschen Stadtgebiet eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Hannover entzog sich der Fahrer eines silbernen Kleinwagens gegen 00:30 Uhr im Bereich der Beckstraße einer Kontrolle. Das Fahrzeug war unbeleuchtet und hatte zuvor abrupt vor einem Streifenwagen eingeschert. Nur durch eine Notbremsung konnte die Fahrerin des Polizeiwagens eine Kollision vermeiden.
Noch bevor die Polizei den Wagen anhalten konnte, beschleunigte der Fahrer und entzog sich der Kontrolle. Die anschließende Flucht führte über mehrere Straßen im Stadtteil Linden, darunter Leuschnerstraße, Ossietzkyring, Bornumer Straße und Deisterplatz. Dabei überholte der Kleinwagen andere Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit und geringem Abstand. Im Verlauf touchierte er einen Renault Megane, dessen Fahrer unverletzt blieb.
Trotz der Kollision setzte der Fahrer seine Fahrt über Göttinger Straße, Elfriede-Paul-Allee und Elise-Meyer-Allee fort. Wiederholt verlor die Polizei den Sichtkontakt zum Fahrzeug. Im weiteren Verlauf raste der Wagen über Fischerhof, Ritter-Brüning-Straße, Stadionbrücke, Beuermannstraße, Robert-Enke-Straße, Arthur-Menge-Ufer und Kurt-Schwitters-Platz bis zum Rudolf-von-Bennigsen-Ufer. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit verlor die Streifenwagenbesatzung das Fahrzeug schließlich endgültig aus den Augen.
Gegen 00:40 Uhr wurde die Polizei zu einem weiteren Unfall in die Dorfstraße in Hemmingen gerufen. Dort hatte ein Pkw mehrere geparkte Fahrzeuge und eine Verkehrsinsel beschädigt. In unmittelbarer Nähe wurde das erheblich beschädigte Fahrzeug abgestellt aufgefunden. Polizeikräfte konnten einen Mann im Nahbereich vorläufig festnehmen.
Bei dem Festgenommenen handelt es sich nach Polizeiangaben um einen 25-jährigen Mann aus Salzgitter-Hallendorf. Es besteht der Verdacht, dass er der Fahrer des zuvor flüchtenden Fahrzeugs war. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Auto mit falschen Kennzeichen versehen war. Der Mann besitzt keine Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Drogen.
Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und wird derzeit kriminaltechnisch untersucht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann vorerst entlassen.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Aufgrund der gefährlichen Fahrweise und mehrfachen Missachtung von Verkehrsregeln schließt die Polizei jedoch nicht aus, dass es weitere bislang unbekannte Geschädigte gibt.
Die Polizei hat mehrere Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung.
Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben oder über Foto- oder Videoaufnahmen verfügen, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen unter der Telefonnummer 0511 109-3017 zu melden.