Dresden übergibt: Hannover richtet Finals 2026 aus
Nach dem Abschluss der Finals 2025 übernimmt Hannover die Austragung im Jahr 2026.
HANNOVER / DRESDEN (redu). Mit der offiziellen Flaggenübergabe endeten die Finals 2025 in Dresden. Hannover übernimmt die Ausrichtung für 2026 und kündigt ein sportliches Großereignis für die gesamte Region an.
Die diesjährigen Finals, Deutschlands größtes Multisportevent, sind am 3. August 2025 in Dresden zu Ende gegangen. In insgesamt 20 Sportarten wurden 133 Deutsche Meistertitel vergeben. Rund 250.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Wettkämpfe an den verschiedenen Veranstaltungsorten live zu verfolgen.
Zum Abschluss der Veranstaltung übergab Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert symbolisch die Finals-Flagge an Belit Onay, Oberbürgermeister der Stadt Hannover. Dieser war gemeinsam mit einer Delegation vor Ort und äußerte sich positiv über den Ablauf in Dresden. Die gewonnenen Eindrücke sollen als Grundlage für die Organisation der kommenden Finals dienen.
Die nächsten Finals werden vom 23. bis 26. Juli 2026 in Hannover stattfinden. Regionspräsident Steffen Krach betonte das Ziel, nicht nur Sportler und Vereine, sondern auch die breite Öffentlichkeit einzubeziehen. Insbesondere Kinder und Jugendliche sollen für Sport und Bewegung begeistert werden. Die Zahl der Meistertitel wird sich laut Veranstaltern am bisherigen Umfang orientieren, allerdings mit Änderungen bei den vertretenen Sportarten.
Mit der erfolgreichen Durchführung der diesjährigen Finals und der Übergabe des Veranstaltungsortes ist der Grundstein für die nächste Ausgabe des Sportgroßereignisses gelegt.