Festnahme durch Polizeibeamten

Polizei fasst vier Tatverdächtige nach Messerangriff

Opfer mit Stichverletzung – vier Männer in der Eilenriede gefasst.

HANNOVER (redu) – Nach einem Angriff vor dem Kontakt- und Konsumraum „Stellwerk“ in der Augustenstraße hat die Polizei am Sonntagnachmittag vier Tatverdächtige festgenommen. Drei Männer wurden bei der Auseinandersetzung verletzt, einer von ihnen schwer.

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, kam es gegen 13:40 Uhr vor dem Kontakt- und Konsumraum „Stellwerk“ in der Augustenstraße in Hannover zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden drei Männer von mehreren Personen umringt und attackiert. Dabei erlitt ein 28-Jähriger eine schwere Stichverletzung, zwei weitere Männer im Alter von 28 und 20 Jahren wurden leicht verletzt.

Die mutmaßlichen Angreifer flüchteten nach der Tat. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung stellten Einsatzkräfte der Polizei vier tatverdächtige Männer in der Eilenriede nahe des Emmichplatzes. Sie wurden festgenommen und in das Polizeigewahrsam gebracht.

Die Staatsanwaltschaft Hannover beantragte für zwei der Tatverdächtigen, einen 19-Jährigen und einen 34-Jährigen, Untersuchungshaft. Beide sollen dem Haftrichter vorgeführt werden. Über die Haftanträge ist noch nicht entschieden. Die zwei weiteren Festgenommenen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Die Verletzten wurden vor Ort notärztlich behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Der schwer verletzte 28-Jährige befindet sich laut Polizei in einem stabilen Zustand. Die beiden leicht verletzten Männer konnten nach ambulanter Behandlung entlassen werden.

Die Ermittlungen zur Tatbeteiligung der Festgenommenen sowie zu den genauen Hintergründen des Vorfalls dauern an. Zudem prüft die Polizei, ob ein Zusammenhang mit weiteren Vorfällen im Umfeld des Stellwerks besteht. Die Abteilung für Kapitalverbrechen der Staatsanwaltschaft Hannover hat das Verfahren übernommen und bewertet die Tat als versuchten Totschlag.

Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder zu beteiligten Personen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Mitte unter der Telefonnummer 0511 109-2815 zu melden.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt