Christmas Garden Hannover startet in fünfte Saison
Scorpions-Sänger Klaus Meine setzt Startsignal für die Lichterwelt 2025/26.
HANNOVER (redu) – Mit einem symbolischen Buzzermoment hat Scorpions-Sänger Klaus Meine am Abend die fünfte Saison des Christmas Garden Hannover im Erlebnis-Zoo eröffnet. Rund 150 Gäste verfolgten die Premiere des neu gestalteten Rundwegs mit mehr als 30 Lichtinstallationen.
Bei der Eröffnung begrüßten Nico Röger, Geschäftsführer der Hannover Concerts GmbH, Christian Doll, Geschäftsführer der C² Concerts GmbH, und Andreas M. Casdorff, Geschäftsführer des Erlebnis-Zoo Hannover, die rund 150 geladenen Gäste. Unter ihnen befand sich auch der gebürtige Hannoveraner Klaus Meine, der als Sänger der Scorpions seit Jahrzehnten international bekannt ist. Mit einem Druck auf den Startbuzzer setzte Meine das offizielle Signal für den Beginn der neuen Saison.
Anschließend folgte ein erster Rundgang über den etwa zwei Kilometer langen Trail durch den farbenreich beleuchteten Zoo. Die Besucherinnen und Besucher konnten dort eine Vielzahl neuer und überarbeiteter Installationen erleben. Die Organisatoren betonten die Bedeutung der Veranstaltung für die Region und verwiesen auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Formats.
Casdorff hob in seiner Begrüßungsansprache die besondere Atmosphäre hervor, die der Christmas Garden jährlich auf dem Zoogelände erzeugt. Nach seinen Worten verwandelt sich der Erlebnis-Zoo in dieser Zeit in eine Winterwunderwelt, deren Lichtinstallationen bekannte Wege neu erscheinen lassen. Er betonte, dass der Spaziergang durch die einzelnen Themenbereiche den Gästen eine Auszeit im oft hektischen Jahresendspurt verschaffe.
Röger erklärte, dass der Christmas Garden mittlerweile fest im Veranstaltungskalender Hannovers verankert sei. Er verwies darauf, dass die Veranstalter zum fünften Mal den Lichterpfad präsentieren und damit wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwarten. Röger betonte zudem, dass die Teilnahme von Klaus Meine die Wertschätzung für das Event unterstreiche. Als Vertreter der örtlichen Konzertgesellschaft kündigte er weitere Höhepunkte der Saison an.
Doll bezeichnete die Eröffnung als Moment, der das Team jedes Jahr aufs Neue motiviere. Er verwies darauf, dass die Installationen in der Kulisse des Zoos besonders gut zur Geltung kämen. Nach seinen Worten seien die unterschiedlichen Themenwelten darauf ausgerichtet, die Gäste durch wechselnde Stimmungen und Lichtbilder zu führen. Er kündigte an, dass die diesjährige Saison wieder zahlreiche Gelegenheiten für Eindrücke und Fotomotive bieten werde.
Zu den präsentierten Highlights zählt das musiksynchrone Videomapping Traumreise, bei dem lebensgroße Tiere als Projektionen erscheinen. Ebenfalls neu ist die Spurensuche, bei der Tierspuren und Schattenprojektionen im Bereich des Löwengeheges gezeigt werden. Die Inszenierung wurde exklusiv für den Christmas Garden entwickelt und führt die Besucher durch eine Dschungelumgebung, in der Lichtpunkte und animierte Details integriert sind.
Ein weiteres Motiv der Saison ist die als Fröhliche Weihnachten! gestaltete Yukon Bay. Die Kulisse wurde in ein weihnachtliches Szenenbild umgewandelt, das mehrere Fotopunkte für Besucherinnen und Besucher bereithält. Zentrum dieser Szenerie bildet ein acht Meter hoher Tannenbaum, der mit Geschenken, Sternen, Schleifen und dekorierten Fassaden ergänzt wurde. Damit soll ein festlicher Anlaufpunkt geschaffen werden.
Im Bereich des Dschungelpalasts werden gastronomische Angebote mit einer Projektion namens Dschungelfieber kombiniert. Gäste können dort süße und herzhafte Speisen genießen und am Wishing Tree persönliche Wünsche hinterlegen. Die Route führt weiter durch fünf Nebelmonde, die von dichtem Nebel umgeben sind, bevor das Sternenballett beginnt. Die Installation umfasst eine großflächige Lichtchoreografie mit Tausenden Lichtpunkten und zwölf schwebenden Sternen.
Für Familien bietet der Christmas Garden spezielle Termine an. Die Familientage finden am 26. November sowie am 3. und 10. Dezember 2025 statt. An diesen Tagen sind Familientickets online ab 38,50 Euro erhältlich. Darüber hinaus stehen reguläre Eintrittskarten ab 15,50 Euro bereit. Neu sind FlexTickets für Kinder, die eine größere Planungsfreiheit ermöglichen.

Eine weite Anreise von fast 16.000 km hatte die Besucherin Iris Sandford aus Brisbane (Australien). © Bernd Günther
Die wohl weiteste Anreise als heutige Besucherin hatte Iris Sandford aus Brisbane (Australien) mit fast 16.000 km. Sie besuchte mit ihrem Onkel und ihrer Tante aus der Nähe von Hannover die Lichtershow im Erlebnis-Zoo Hannover und war begeistert von dem Lichtermeer und den Installationen.
Der Christmas Garden Hannover ist vom 20. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 nahezu täglich geöffnet. Ausnahmen bilden die Tage 24. und 25. November sowie der 1., 2., 24. und 31. Dezember 2025. Tickets sind über die offiziellen Seiten der Veranstalter erhältlich. Weitere Informationen stehen auf den entsprechenden Webseiten zur Verfügung.














