Badesaison

Badesaison startet mit guter Wasserqualität in der Region

22 von 25 EU-Badestellen in der Region Hannover mit „ausgezeichnet“ bewertet.

REGION HANNOVER (redu). Mit einer symbolischen Wasserprobe wurde am Hufeisensee die Badesaison in Niedersachsen eröffnet. Die Wasserqualität an den Badestellen ist überwiegend gut bis sehr gut.

Zum offiziellen Start der Badesaison am 15. Mai haben Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und Regionspräsident Steffen Krach am Hufeisensee in Isernhagen eine symbolische Wasserprobe entnommen. Sie informierten über die Qualität der Badegewässer in Niedersachsen und der Region Hannover.

Landesweit gibt es in Niedersachsen 274 Badestellen. Davon wurden 237 mit „ausgezeichnet“, 25 mit „gut“ und acht mit „ausreichend“ bewertet. Lediglich ein Gewässer erhielt die Einstufung „mangelhaft“. Drei Badestellen wurden aufgrund von Bauarbeiten oder fehlender Proben noch nicht bewertet.

In der Region Hannover stehen 25 EU-Badestellen zur Verfügung. 22 davon haben eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität. Die Region überwacht die Wasserqualität während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September mindestens alle 30 Tage. Dazu werden bakteriologische Proben genommen und vor Ort Temperatur, pH-Wert und Sichttiefe gemessen. Bei auffälligen Blaualgenkonzentrationen erfolgt eine Warnung oder Sperrung der Badestelle.

Informationen zu den aktuellen Badebedingungen in Niedersachsen bietet der Badegewässer-Atlas des Landes. Für die Region Hannover stellt das Gesundheitsamt über das Bäderportal aktuelle Daten und Warnungen zur Verfügung.

Die Badestellen in der Region Hannover im Überblick:

See Standort
Altwarmbüchener See (2 Badestellen) Hannover & Isernhagen
Birkensee Laatzen
Blauer See Garbsen
Franzsee Neustadt-Mandelsloh
Hufeisensee Isernhagen
Irenensee Uetze
Kiesteich Neustadt-Bordenau
Kiesteich Neustadt-Metel
Kirchhorster See Isernhagen
Lohnder Kiesteich Seelze
Maschsee Hannover
Natelsheidesee Wedemark-Bissendorf
Parksee Lohne Isernhagen
Ricklinger Kiesteiche (Großer Teich/Ricklinger Bad, Siebenmeterteich, Dreiecksteich) Hannover
Silbersee Langenhagen
Sonnensee Hannover-Misburg
Springhorstsee Burgwedel-Großburgwedel
Steinhhuder Meer (2 Badestellen) Mardorf und Badeinsel Steinhude
Strandbad Hemmingen Hemmingen
Waldsee Hämelerwald Lehrte
Waldsee Krähenwinkel Langenhagen

 

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt