Eingeklemmt

Eingeklemmt im Zug: Feuerwehr rettet Fahrgast am Bahnhof Lehrte

Mann klemmt Hand in Seitenverkleidung ein – Bergung dauert 90 Minuten.

LEHRTE (redu). Am Freitagabend musste die Feuerwehr Lehrte einen Fahrgast aus einem Zug befreien, der mit der Hand in der Seitenverkleidung eingeklemmt war. Die aufwendige Rettung dauerte über eine Stunde. Gaffer erschwerten die Arbeit der Einsatzkräfte.

Am Freitag, den 23. Mai 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Lehrte um 22:09 Uhr zu einem Einsatz am Bahnhof Lehrte gerufen. Ein Mann hatte sich in einer Westfalenbahn, die in Richtung Braunschweig unterwegs war, mit der Hand in der Seitenverkleidung eines Sitzes eingeklemmt.

Nach ersten Angaben war dem Fahrgast ein kabelloser Ohrhörer (AirPod) heruntergefallen. Beim Versuch, diesen aus einem Spalt hinter der Armlehne zu holen, geriet seine Hand in eine Lücke zwischen Fußbank und Seitenwand und blieb dort stecken.

Die Einsatzkräfte trafen wenig später am Gleis 2 ein. Zunächst wirkte die Lage unproblematisch. Doch da die Hand des Mannes bereits angeschwollen war, konnte er sich nicht mehr selbst befreien. Die Feuerwehr demontierte zur Rettung mehrere Bauteile im Innenraum des Zuges, darunter Sitze, eine Gepäckablage und die Armlehne.

Zusätzlich kam schweres Gerät zum Einsatz: Mit einem Kombi-Spreizer wurde die Seitenverkleidung so weit geöffnet, dass der Mann nach etwa eineinhalb Stunden befreit werden konnte. Er wurde mit leichten Verletzungen an den Rettungsdienst übergeben – gemeinsam mit seinen zuvor verlorenen AirPods.

Während des Einsatzes kam es zu unerwünschten Störungen durch Schaulustige. Mehrere Personen versuchten, Aufnahmen mit Mobiltelefonen zu machen. Um die Privatsphäre des Verletzten zu schützen, wurde der Einsatzbereich abgesperrt und eine Rettungsdecke an der Zugseite angebracht. Die Polizei wurde zur Unterstützung gerufen.

Da die Rettungsmaßnahmen längere Zeit in Anspruch nahmen, wurde der betroffene Zug geräumt. Ein Ersatzzug wurde für die Weiterfahrt der übrigen Fahrgäste bereitgestellt.

Im Einsatz befanden sich die Ortsfeuerwehr Lehrte mit zwei Fahrzeugen und elf Kräften sowie die Polizei und der Rettungsdienst.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt