Explosion in Lehrte: Feuerwehr rettet Bewohner aus Brandwohnung
55 Einsatzkräfte vor Ort – Bewohner verletzt ins Krankenhaus gebracht.
LEHRTE (redu). Am Montagnachmittag kam es in Lehrte zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Ein lauter Knall ging den Flammen voraus. Die Feuerwehr rettete den Bewohner über eine Drehleiter, das Feuer wurde schnell gelöscht. Die Wohnung ist unbewohnbar.
Die Feuerwehren Lehrte, Aligse und Steinwedel wurden am Montag, dem 10. Februar, gegen 15:11 Uhr zu einem Brand in der Burgdorfer Straße in Lehrte alarmiert. Ein lauter Knall und Flammen aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses hatten die Alarmierung ausgelöst.
Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage: Ein Bewohner befand sich noch an einem Fenster der betroffenen Dachgeschosswohnung. Ein weiteres Fenster war durch die Wucht der Explosion aus den Scharnieren gerissen worden.
Die Einsatzleitung ordnete umgehend die Menschenrettung über die Drehleiter an. Gleichzeitig drang ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Wohnung ein. Das Feuer, das im Badezimmer ausgebrochen war, konnte mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden.
Aufgrund eines wahrgenommenen Gasgeruchs wurde vorsorglich die Gasversorgung des Hauses abgeschaltet. Die Feuerwehr führte Messungen durch und belüftete das Gebäude. Nachdem keine Gefahr mehr bestand, wurde die Gasversorgung wiederhergestellt, und die nicht betroffenen Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Der Bewohner der Brandwohnung wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Seine Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.
Insgesamt waren 55 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei vor Ort. Der Einsatz war gegen 17:30 Uhr beendet.