Küchenbrand

Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in der Südstadt

Flammen schlagen aus Fenster – 45 Einsatzkräfte im Einsatz.

HANNOVER (redu) – Am Samstagvormittag ist die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in der Kortumstraße im Stadtteil Südstadt ausgerückt. Flammen schlugen aus dem Fenster einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Verletzt wurde niemand, doch das Gebäude ist vorerst nicht bewohnbar.

Gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hannover am Samstag zu einem Küchenbrand in die Kortumstraße im Stadtteil Südstadt alarmiert. Beim Eintreffen schlugen bereits Flammen aus dem Fenster einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Die Einsatzleitung erhöhte sofort die Alarmstufe und forderte weitere Kräfte an.

Um ein Übergreifen auf das dritte Obergeschoss zu verhindern, wurde das Feuer zunächst von außen eingedämmt. Parallel dazu bereiteten Feuerwehrkräfte die Brandbekämpfung von innen über den Treppenraum vor. Zwei Trupps unter Atemschutz brachten die Flammen schließlich unter Kontrolle. Personen befanden sich nicht in der betroffenen Wohnung. Alle übrigen Bewohner hatten das Haus bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Verletzt wurde niemand.

Die Zufahrt über die Kortumstraße war anfangs erschwert, da parkende Fahrzeuge den Weg blockierten. Erst nachdem eine Autofahrerin ihr Fahrzeug beiseitefuhr, konnten die Einsatzkräfte zügig zum Brandort gelangen.

Im Einsatz waren bis etwa 14:00 Uhr rund 45 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Während der Löscharbeiten wurden die Kortumstraße und die Seilstraße gesperrt. Zur Ursache des Feuers und zur Höhe des Schadens konnte die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt