Großbrand in Misburg-Nord: Turnhalle brennt aus
110 Feuerwehrleute im Einsatz, zwei verletzte Einsatzkräfte, Warnapps aktiviert
HANNOVER (redu) – Seit Donnerstagabend brennt im hannoverschen Stadtteil Misburg-Nord die Turnhalle der Grundschule Mühlenweg. Rund 110 Einsatzkräfte haben den Brand unter Kontrolle gebracht; ein Übergreifen auf das Schulgebäude wurde verhindert. Die Halle brannte jedoch nahezu vollständig nieder. Wegen starker Rauchentwicklung wurden Anwohner*innen aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen. Die Einsatzmaßnahmen dauern an.
Einsatzlage und Maßnahmen
Um 18:44 Uhr gingen bei der Feuerwehr Hannover mehrere Meldungen zu einem Brand an der Turnhalle der Grundschule Mühlenweg in Hannover-Misburg ein. Kurz darauf stellten die ersten Kräfte fest, dass das Feuer bereits auf das Gebäude übergegriffen hatte. Es wurde Großalarm der Stufe B3 für die Feuerwehr Hannover ausgelöst. Personen befanden sich zum Brandausbruch nicht in der Halle.
Leider gab es Verletzte unter den Einsatzkräften
Zeitgleich startete ein massiver Löschangriff, um die Ausbreitung zu stoppen. Während der ersten Maßnahmen breitete sich das Feuer rasant aus. Eine Teleskopmastbühne der Feuerwehr wurde beschädigt, zwei Feuerwehrangehörige erlitten Brandverletzungen an den Händen. Der Rettungsdienst brachte sie in eine hannoversche Klinik; ein Angehöriger konnte die Klinik bereits wieder verlassen.
Schadensbild und aktuelle Lage
Trotz umfassender Brandbekämpfung erfasste das Feuer binnen kurzer Zeit die gesamte Turnhalle. Die Einsatzkräfte setzten Prioritäten auf den Schutz der benachbarten Schulgebäude. Nach drei Stunden intensiver Arbeit ist der Brand unter Kontrolle, die Halle zum Großteil ausgebrannt. Das eingestürzte Hallendach erschwert die Nachlöscharbeiten, die voraussichtlich bis in die Nacht andauern.
Warnhinweise an die Bevölkerung
Die Rauchwolke war über weite Teile des Ostens von Hannover sichtbar. Vorsorglich wurden Bewohnende über die Warnapps NINA und KATWARN gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten und Lüftungsanlagen abzuschalten.
Oberbürgermeister äußert sich am Einsatzort
Oberbürgermeister Belit Onay sagte vor Ort: „Der Großbrand der städtischen Schulturnhalle der Grundschule Mühlenweg hat vermutlich zu einem Millionenschaden geführt und ist ein harter Schlag für unsere Schülerinnen und Schüler und die dort trainierenden Sportvereine. Ich danke allen Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei für ihren mutigen und schnellen Einsatz und wünsche den verletzten Feuerwehrangehörigen schnelle Genesung.“
Einschätzung der Feuerwehr
Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Hannover, Gregor Fleischmann, erklärte: „Aufgrund der dynamischen Brandausbreitung war dieser Einsatz für die Feuerwehr sehr fordernd. Der Umstand, dass durch die hohe Intensität zwei Feuerwehrangehörige Brandverletzungen davongetragen haben und ein Hubrettungsgerät beschädigt wurde, zeigt deutlich, mit welchen Risiken die Einsatzkräfte zu kämpfen hatten. Ich bin daher dankbar, dass keine weiteren Verletzten zu beklagen sind und eine Brandausbreitung auf weitere Schulgebäude verhindert werden konnte.“
Schulbetrieb
Hans Jürgen Licht, Leiter des Fachbereichs Schulen, teilte mit, dass der Unterricht an der Grundschule Mühlenweg am heutigen Freitag ausfällt.
Ursachen
Vor Ort und in der Einsatzleitung sind 110 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Zusätzlich stehen 97 weitere Kräfte in Wachen und Feuerwehrhäusern in Bereitschaft. Zur Schadenhöhe und Brandursache liegen derzeit keine Angaben vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.