Jubiläumslauf bringt über 9.000 Euro für Giraffenschutz
Rund 2.000 verkleidete Läufer sammeln Spenden für Artenschutz.
HANNOVER (redu). Mit dem zehnten ZOO-RUN und einem bunten Rahmenprogramm feierte der Erlebnis-Zoo Hannover am 22. Mai sein 160-jähriges Bestehen. Der Lauf durch die Zoo-Landschaften brachte über 9.000 Euro für den Schutz bedrohter Giraffen ein.
Der Erlebnis-Zoo Hannover hat am Donnerstag, 22. Mai 2025, ein doppeltes Jubiläum gefeiert: 160 Jahre Zoo und den zehnten ZOO-RUN. Rund 2.000 verkleidete Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen für den guten Zweck an den Start. Der Lauf führte durch alle Themenwelten des Zoos – von Yukon Bay bis zum Dschungelpalast.
Mit originellen Kostümen als Giraffen, Flamingos oder Dinosaurier trugen die Läufer zur besonderen Atmosphäre bei. Sie unterstützten mit freiwilligen Beiträgen ein Artenschutzprojekt für Giraffen, das der Zoo gemeinsam mit dem WWF ins Leben gerufen hat. Insgesamt kamen 9.007 Euro an Spenden zusammen. Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff bedankte sich bei allen Beteiligten und betonte die Bedeutung des Engagements: Die Giraffenbestände seien seit den 1980er-Jahren weltweit um etwa 40 Prozent zurückgegangen.

Läuferinnen hatten sich mit lustigen Tierkostümen verkleidet. © Matthias Falk
Auch der WWF war vor Ort präsent. Neben Informationen zum Projekt „Team Giraffe“ wurde die Laufgemeinschaft mit Warm-up-Yoga auf den Start vorbereitet. Unterstützt wurde die Veranstaltung auch durch die Region und Stadt Hannover: Jens Palandt und Axel von der Ohe führten das Feld der Läufer durch den Zoo.
Die Strecke bot Einblicke in verschiedene Tier- und Erlebnisbereiche – vom Afi Mountain über die Unterwasserwelt bis ins Outback. Parallel dazu bot der Zoo ein Rahmenprogramm mit Tombola, Wurfgeschwindigkeitsmessung und Maskottchenparade.
Für zusätzliche Unterhaltung sorgten die Maskottchen lokaler Vereine und Organisationen, die entlang der Strecke zum Mitmachen motivierten. Unter ihnen: Eddie von Hannover 96, Bär Ben von den Grizzlies, Hektor von den Recken und Scorpi von den Scorpions.
Die Jubiläumsveranstaltung war Teil einer Reihe von Aktionen zum 160-jährigen Bestehen des Zoos, der damit auch seine Rolle im Artenschutz und in der Umweltbildung unterstreichen will.