Kindergarten Maschseekinder

Kitarino übernimmt Maschseekinder-Kitas und sichert Betreuung

Kitas in Hannover bleiben erhalten – Übernahme zum 1. Mai 2025 geplant.

HANNOVER (redu). Der Kitaträger Kitarino übernimmt zum 1. Mai zehn Kitas der insolventen Maschseekinder in Hannover. Damit bleibt die Kinderbetreuung für viele Familien gesichert. Weitere Einrichtungen wurden bereits übernommen oder befinden sich in Verhandlungen mit neuen Trägern.

Gute Nachrichten für Eltern und Fachkräfte in Hannover: Der überregional tätige Kitaträger Kitarino wird zum 1. Mai zehn Kitas der insolventen Maschseekinder übernehmen. Die Übernahme soll langfristige Planungssicherheit bieten und den Fortbestand der Einrichtungen gewährleisten.

In enger Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung Schwarz + Rühmland, der Landeshauptstadt Hannover, der Region Hannover und der INNOVATIS Management- und Beratungsgesellschaft wurde eine Lösung für die Fortführung der Kitas gefunden.

Susanne Blasberg-Bense, Jugend- und Familiendezernentin der Stadt Hannover, lobt die partnerschaftliche Zusammenarbeit: „Die Insolvenz eines großen Kitaträgers hätte massive Auswirkungen für viele Familien gehabt. Mit Kitarino haben wir einen erfahrenen und anerkannten Träger gefunden, der die Betreuung in zehn Kitas sichert. Für vier weitere Kitas wurden bereits ortsansässige Träger gefunden.“

Reibungsloser Übergang geplant

Der Gläubigerausschuss hat Kitarino am 29. Januar den Zuschlag als neuer Gesellschafter der Maschseekinder erteilt. Derzeit wird ein Insolvenzplan erstellt, der im April von der Gläubigerversammlung geprüft werden soll. Wenn dieser angenommen wird, könnte das Insolvenzverfahren zum 30. April abgeschlossen sein.

Insolvenzverwalterin Karina Schwarz betont: „Kitarino bringt Erfahrung, ein starkes Team und ein modernes pädagogisches Konzept mit. Die Zusammenarbeit war von Beginn an lösungsorientiert.“

Zukunft weiterer Maschseekinder-Kitas

Neben den zehn von Kitarino übernommenen Kitas befinden sich vier weitere Einrichtungen in der Übernahmephase:

  • Die Kita am Körnerplatz/Am Taubenfelde wird seit dem 1. Februar vom Christlichen Jugenddorfwerk betrieben.
  • Für die Kitas Drostestraße und Wasserstadt Limmer laufen Gespräche mit potenziellen Trägern.
  • Die Kita Pelikan & Friends wurde im Oktober 2024 geschlossen, ein Neustart ist für den 1. August mit einem neuen Träger geplant.

Darüber hinaus entstehen vier neue Kitas, für die derzeit Träger gefunden werden:

  • Die AWO übernimmt die Kita Badenstedt ab dem 1. März.
  • Das Christliche Jugenddorfwerk betreibt ab März die Kita Kronsberg-Süd – Baufeld 7.
  • Für die Kitas Kronsberg-Süd – Baufeld 10 und Verdener Platz laufen noch Verhandlungen.

Kitarino: Ein erfahrener Träger mit modernen Konzepten

Kitarino ist ein wachsender Kita-Betreiber mit aktuell 13 Einrichtungen in Essen, Düsseldorf, Augsburg und München. Rund 1.150 Kinder werden dort von 345 Mitarbeitenden betreut.

Das Konzept basiert auf sogenannten „Wohlfühlräumen“ – Kitas als Orte der Geborgenheit, Inspiration und individuellen Förderung. „Unser Ziel ist es, den Kindern Stabilität und einen sicheren Entwicklungsraum zu bieten“, erklärt Patrick Smague, Geschäftsführer von Kitarino.

Bis zur offiziellen Übernahme im Mai wird Kitarino eng mit den Teams in den Kitas zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Smague betont: „Wir wollen die Maschseekinder-Kitas gemeinsam mit den bestehenden Teams weiterentwickeln und ihre großartige pädagogische Arbeit fortführen.“

Mit der Übernahme setzt Kitarino ein Zeichen für Stabilität in der frühkindlichen Bildung in Hannover.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt