Küchenbrand in Vereinsgebäude in Vahrenheide
Brandursache noch unklar – Feuerwehr mit zwei Löschzügen im Einsatz.
HANNOVER (redu) – In einem Vereinsgebäude im Stadtteil Vahrenheide ist am Donnerstagnachmittag ein Küchenbrand ausgebrochen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Am frühen Donnerstagnachmittag ist in einem Vereinsgebäude im hannoverschen Stadtteil Vahrenheide ein Feuer in einer Küche ausgebrochen. Gegen 15:01 Uhr ging der Notruf bei der Regionsleitstelle Hannover ein. Daraufhin wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie der Rettungsdienst alarmiert.
Da sich der Löschzug nach einem vorangegangenen Einsatz bereits in der Nähe befand, trafen die Kräfte kurz nach der Alarmierung am Brandort ein. Beim Eintreffen hatten alle anwesenden Personen das Gebäude bereits verlassen. Eine weitere Gefährdung bestand daher nicht.
Wegen der drohenden Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile erhöhte der Einsatzleiter vorsorglich die Alarmstufe. Ein weiterer Löschzug wurde hinzugezogen.
Ein Atemschutztrupp nahm umgehend die Brandbekämpfung im Küchenbereich auf. Dabei kam ein C-Rohr zum Einsatz. Gleichzeitig wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um das Dach von außen zu kontrollieren und eine Brandausbreitung über den Dachbereich zu verhindern.
Nachdem die Flammen gelöscht waren, führten die Einsatzkräfte umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durch, um verbliebenen Brandrauch aus dem Gebäude zu entfernen.
Zur Brandursache und Schadenshöhe konnte die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Maßnahmen an die Polizei übergeben, die die Ermittlungen aufgenommen hat.
Im Einsatz waren etwa 30 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes mit insgesamt 13 Fahrzeugen.




