Lagerhalle einer Autoverwertung steht in Vollbrand

HANNOVER (red). Seit den frühen Morgenstunden steht im Gewerbegebiet Hannover-Misburg an der Kreisstraße eine Lagerhalle einer Autoverwertung in Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Löscheinsatz.

Gleich von mehreren Seiten pumpen Löschzüge der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Wasser in die brennende Halle. Auch zwei Drehleitern sind derzeit im Einsatz. Über der Einsatzstelle steht eine dichte Rauchsäule. Immer wieder sind kleinere Explosionen aus der Lagerhalle zu hören.

Wegen der aufwendigen Löschwasserversorgung wird auch der Verkehr auf der Anderter Straße teilweise beeinträchtigt und einseitig an der Einmündung zur Kreisstraße vorbeigeführt. Zur besseren Beurteilung der Einsatzlage setzte die Berufsfeuerwehr auch eine Drohne ein. Derzeit dauern die Löscharbeiten noch an.

Nachtrag Feuerwehr (PM/red)

Die Feuerwehr Hannover ist derzeit mit einem Großaufgebot in Hannover Misburg. Dort brannte eine Lagerhalle eines Autoverwerters. Menschen wurden bisher nicht verletzt. Feuerwehr gibt Warnhinweis über den Rundfunk. Löschwasser musste zum Teil aus dem Kanal entnommen werden.

Um 03:35 Uhr wurde die Feuerwehr in die Kreisstraße 15 alarmiert. Dort wurde eine

Rauchentwicklung und Flammenschein aus einer Lagerhalle gesichtet. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges wurde umgehend die Alarmstufe erhöht, da weite Teile der Halle bereits im Vollbrand standen.

Um sich ein Bild vom Schadenausmaß zu machen, setzte die Feuerwehr eine Drohne ein. Kräfte von Berufs- und den Ortsfeuerwehren Misburg und Anderten begannen umgehend mit den Löschmaßnahmen. Die Löschwasserversorgung reichte hier allerdings nicht aus, so dass aus dem Stichkanal Misburg Wasser gepumpt und eine Schlauchstrecke von rund 1,0 km zur Brandstelle verlegt werden musste. Hierbei kam ein spezielles Fahrzeug zur Wasserförderung zum Einsatz. Mit diesem Fahrzeug können bis zu 8.000 l Wasser in der Minute gefördert werden. Zusätzlich kamen zwei Großtanklöschfahrzeuge mit je 10.000 l Wasser an Bord zum Einsatz.

Da in der ca. 50 x 25 m großen Lagerhalle rund 60 Fahrzeuge, Maschinen und weitere Materialien gelagert waren, kam es zu einer massiven Rauchwolke, die sich in Richtung Misburg-Nord bewegte. Auf Grund dessen wurde eine Information über den Rundfunk gesendet, dass es in dem Bereich zu einer Geruchsbelästigung kommen kann. Messungen der Feuerwehr haben allerdings keine positiven Ergebnisse geliefert, so dass hier zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung bestand.

Aktuell läuft der Feuerwehreinsatz, der sich vermutlich bis in die Mittagsstunden hinziehen wird. Während der Einsatzmaßnahmen kam es auf der Anderter Straße zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur unklaren Brandursache aufgenommen. Die Schadenhöhe ist zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls unklar. Feuerwehr und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Hannover sind mit 25 Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften aktuell im Einsatz.

Gegen 12:00 Uhr wurden die letzten Schläuche zurückgebaut und die meisten Feuerwehrfahrzeuge rückten von der Einsatzstelle an der Kreisstraße in Misburg ab.

Nachtrag Feuerwehr zum Brand Lagerhalle (PM)

Für die Feuerwehr ist der Einsatz Großbrand Kreisstraße 15 vorerst beendet. Während der Löscharbeiten hat es einen Teileinsturz der Lagerhalle gegeben. Auch hierbei wurde niemand verletzt. Nachdem um 11:35 Uhr Feuer aus gemeldet werden konnte, wurde ein großflächiger Schaumteppich auf den Brandschutt in der Lagerhalle gelegt. Dies soll ein Wiederaufflammen des Brandes verhindern. Die Feuerwehr wird gegen 15:00 Uhr eine so genannte Brandnachschau durchführen.

 



  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Lagerhalle in Hannover-Misburg steht im Vollbrand. Dichte Rauchschwaden über der Einsatzstelle © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Die Lagerhalle ist zum Teil eingestürzt. Auch auf dem Außengelände brannten diverse Fahrzeuge aus. © Bernd Günther / BG-PRESS.de
  • Das letzte Großlöschfahrzeug rückt von der total ausgebrannten Halle ab. © Bernd Günther / BG-PRESS.de