Landtagswahl am 9. Oktober 2022
HANNOVER (PM/red). Die Landeswahlleiterin Ulrike Sachs teilte unmittelbar nach Schließung der rund 8.031 Wahllokale mit, dass die heutige Landtagswahl in Niedersachsen weitestgehend reibungslos verlaufen sei. Nach einer Umfrage der Landeswahlleitung um 16:30 Uhr lag die Wahlbeteiligung in den Urnenwahllokalen bei 48,30 % (2017: 53,38 %).
Es sei aber zu erwarten, dass die Wahlbeteiligung insgesamt unter Berücksichtigung der Anzahl von Briefwahlanträgen im Vergleich zu der Landtagswahl 2017 in etwa gleich ausfallen werde.
Gleichzeitig nahm die Landeswahlleiterin die Gelegenheit wahr, bereits jetzt den rund 82.000 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren Einsatz zu danken.
Nach Schließung der Wahllokale haben die Wahlvorstände inzwischen mit der Auszählung der Stimmzettel begonnen. Die ersten Ergebnisse in den Wahlkreisen werden nach den Erfahrungen der letzten Landtagswahl gegen 20:00 Uhr erwartet.
Auszählungsstand bei 72 von 87 Wahlkreisen bei der Niedersachsen-Wahl 2022
Der amtierende Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geht als klare Wahlsieger vor dem CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann nach 72 von 87 Wahlkreisen hervor. Laut Statistik (22:25 Uhr) kommt zurzeit die SPD auf 33,5 Prozent (-3,5). Gefolgt von der CDU mit 28,6 Prozent (-5,7). Als drittstärkste Partei folgen die Grünen mit 14,1 Prozent (+5,7). Die AfD erreicht 11,1 Prozent (+5,0). Die Linke verpasst mit 2,7 Prozent (-1,8) den Einzug in den Niedersächsischen Landtag. Auch die FDP würde mit nur 4,7 Prozent (-2,7) nicht den Wiedereinzug in den Landtag schaffen. Die Sonstigen kommen auf 5,4 Prozent (+2,7).

Für das Ergebnis zur Landtagswahl in Niedersachsen werden die ersten Stimmzettel ab 18:00 Uhr ausgezählt. © Bernd Günther / BG-PRESS.de