Übergriff verhindert

LKW mit Windkraft-Transport auf A352 in Brand geraten

Auflieger mit Windkraftanlagenteil brennt – Feuer unter Atemschutz schnell gelöscht.

WEDEMARK (redu). In der Nacht zum Mittwoch ist auf der A352 ein LKW-Auflieger mit einem Windkraftanlagenteil in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten verhindern.

Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Mellendorf, Meitze, Gailhof und Wennebostel um 01:02 Uhr zu einem Brandeinsatz auf die Bundesautobahn 352 alarmiert. Gemeldet wurde ein LKW-Brand in Fahrtrichtung Kaltenweide.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die letzte Achse eines mit einem Teilstück einer Windkraftanlage beladenen Aufliegers in Flammen. Zwei Trupps unter Atemschutz nahmen die Brandbekämpfung auf und konnten das Feuer zügig eindämmen. Dank der mitgeführten Löschwasservorräte der Einsatzfahrzeuge wurde ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Vegetation verhindert.

Der Einsatz war gegen 03:00 Uhr beendet, die letzten Einheiten rückten wieder ein. Insgesamt waren 40 Feuerwehrkräfte mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Zur Brandursache sowie zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt