Rettungswagen auf Einsatzfahrt

Massenkollision auf Hannovers Südschnellweg: Mehrere Verletzte und ein Toter

Vier Fahrzeuge in Unfall verwickelt, Verkehr über Stunden beeinträchtigt

HANNOVER (redu). Am Samstagabend ereignete sich auf dem Südschnellweg in Hannover ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, der zu einem Todesopfer und mehreren Verletzten führte. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und löste einen Großeinsatz der Rettungskräfte aus.

Am frühen Samstagabend kam es auf dem Südschnellweg in Hannover zwischen dem Landwehrkreisel und der Abfahrt Hildesheimer Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Vier Personenkraftwagen waren in Höhe der Kiesteiche kollidiert, was zu einem massiven Einsatz der Rettungskräfte führte. Mehrere Notrufe erreichten gegen 18:00 Uhr die Regionsleitstelle Hannover, woraufhin umgehend ein Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst wurde. Aufgrund der anfänglich unklaren Situation an der Unfallstelle wurde das Stichwort MANV  „Massenanfall von Verletzten“ aktiviert.

Trotz dichten Verkehrs gelang es den Einsatzkräften schnell, die Unfallstelle zu erreichen und die Lage zu bewältigen. Zwei Personen wurden schwer, drei weitere leicht verletzt. Die Rettungsaktionen umfassten die technische Befreiung einiger Unfallopfer aus ihren Fahrzeugen durch die Feuerwehr Hannover. Eine der schwer verletzten Personen verstarb noch am Unfallort. Die Verletzten wurden nach ihrer Befreiung umgehend medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Weitere Betroffene und Augenzeugen erhielten vor Ort eine Untersuchung durch die Rettungskräfte, benötigten jedoch keine stationäre Behandlung.

Der Verkehr auf dem Südschnellweg war infolge des Unfalls über mehrere Stunden hinweg in beide Richtungen stark beeinträchtigt. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit insgesamt 50 Einsatzkräften und 16 Fahrzeugen bis etwa 20:00 Uhr im Einsatz, um die Unfallfolgen zu bewältigen und die Sicherheit am Unfallort zu gewährleisten.

Die Polizei Hannover hat zur Klärung der Unfallursache und der Schadenshöhe die Ermittlungen aufgenommen. Zum derzeitigen Zeitpunkt lagen noch keine konkreten Informationen zur Ursache des Unfalls oder zur Höhe des entstandenen Schadens vor.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt