Cut Out

Nachhaltigkeit trifft Kreativität

Schüler*innen der Anna-Siemsen-Schule präsentieren zukunftsweisende Mode.

HANNOVER (redu).

Unter dem Titel „Cut Out“ laden die Schülerinnen von vier gestalterisch ausgerichteten Bildungsgängen der Berufsbildenden Schule zu einer außergewöhnlichen Modenschau ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 13. Juni 2025, im Musikzentrum Hannover (Emil-Meyer-Straße 26) statt. Besucherinnen können zwischen drei Vorstellungszeiten wählen: 12:30 Uhr, 15:30 Uhr und 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Modenschau ist das Ergebnis eines intensiven kreativen Schuljahres, in dem sich über 60 junge Designer*innen, Schneiderinnen und Gestalterinnen mit aktuellen gesellschaftlichen, ökologischen und künstlerischen Fragestellungen auseinandergesetzt haben. Der Titel „Cut Out“ steht dabei sinnbildlich für das bewusste Heraustreten aus gängigen Mode- und Konsumzyklen – durch neue Denkansätze, kreative Schnitte und nachhaltige Konzepte.

Nachhaltigkeit trifft Individualität

Im Mittelpunkt stehen Kollektionen, die nicht nur durch handwerkliche Präzision, sondern vor allem durch ihre Inhalte überzeugen. Themen wie Zero-Waste-Design, Persönlichkeitsentwicklung, digitale Identitäten, kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Botschaften wurden von den Schüler*innen reflektiert und gestalterisch umgesetzt. So entstanden Kleidungsstücke, die mehr sind als bloße Textilien – sie sind Ausdruck von Haltung und Vision.

Ein weiterer Schwerpunkt der Schau ist das Projekt „Slowing down fast fashion“. Hier beschäftigten sich die Beteiligten kritisch mit der Schnelllebigkeit der Modeindustrie. Statt auf Massenproduktion und Wegwerfmode zu setzen, entwickelten sie Entwürfe, die auf Maßarbeit, Langlebigkeit und Kreativität basieren. Dabei wurde besonderer Wert auf eine ressourcenschonende Produktion, die Wiederverwendung von Materialien und den bewussten Umgang mit Kleidung gelegt.

Eine Show für alle Sinne

Neben der Präsentation auf dem Laufsteg haben die Schüler*innen auch selbst Regie geführt, die Dramaturgie der Show entwickelt, Musik- und Lichtkonzepte gestaltet sowie Moderationen vorbereitet. So entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das nicht nur die Ergebnisse, sondern auch den Gestaltungsprozess sichtbar macht.

Die Modenschau richtet sich an ein breites Publikum – von Familien, Freunden und Interessierten über potenzielle Ausbildungsbetriebe bis hin zu Vertreter*innen der Mode-, Kultur- und Bildungsszene. Sie bietet eine einmalige Gelegenheit, die kreative Kraft junger Menschen zu erleben, die ihre eigene Sicht auf Mode und Gesellschaft einbringen.

Die Veranstaltung auf einen Blick:

Ort: Musikzentrum Hannover, Emil-Meyer-Straße 26, 30165 Hannover

Datum: Freitag, 13. Juni 2025

Uhrzeiten: 12:30 Uhr | 15:30 Uhr | 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Teilnehmende Bildungsgänge:

  • BFS-MA24: 2-jährige Berufsfachschule „Assistent*in für Mode und Design“

  • BFS-MS23: 2-jährige Berufsfachschule „Maßschneider*in“

  • FOS-G24: Klasse 11 der Fachoberschule Gestaltung – Schwerpunkt Modedesign

  • BFR-X24: 1-jährige Berufsfachschule Textiltechnik und Bekleidung

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt