Waldstation Eilenriede

Sommerfest in der Waldstation Eilenriede: Ein Erlebnis für Groß und Klein

Erlebnisreiches Sommerfest in Hannover: Ein Tag voller Natur und Abenteuer

HANNOVER (redu). Am Sonntag, dem 16. Juni, lädt der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün gemeinsam mit dem Team der Waldstation Eilenriede zu einem erlebnisreichen Sommerfest ein. Von 12 bis 17 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie, das spannende Einblicke in die Umweltbildung bietet.

Die Waldstation Eilenriede in Hannover veranstaltet am 16. Juni ein Sommerfest, das ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene bietet. Von 12 bis 17 Uhr können Besucher*innen an den verschiedenen Infoständen und Aktivitäten teilnehmen und dabei mehr über Umweltthemen erfahren.

Vielfältige Aktivitäten für Groß und Klein

Zu den Highlights gehören das Keschern am Teich und das Sammeln von Bodenorganismen. Kinder können sich beim Basteln mit Holz und beim Entasten von Bäumen ausprobieren. Ein besonderes Erlebnis ist das Zusehen beim Füttern der vier Waschbären und der Besuch der Vogelkrankenstation. Wer die Aussicht genießen möchte, kann für einen Euro das 32 Meter hohe Wald-Hochhaus besteigen und den Blick über die Eilenriede und Hannover schweifen lassen.

Kulinarisches Angebot und weitere Attraktionen

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Grillwürstchen, Eis, Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke zu zivilen Preisen. Der Eintritt in die Waldstation Eilenriede ist kostenfrei, nur der Turmeintritt kostet einen Euro pro Person.

Vielfältige Institutionen und Aktionen

Zahlreiche Institutionen sind mit Informationsständen und Aktionen vor Ort vertreten:

  • BUND Region Hannover: Informationen rund um die Fledermaus.
  • Hannoversche Werkstätten: Präsentationen und Aktivitäten.
  • Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Umwelt und Stadtgrün: Bäume entasten, Wasserlebewesen erkunden, Quiz-Rad „Wasser“, Informationen zu Hitzevorsorge und Klimaanpassung.
  • Insektenbündnis Hannover: Schaumkusswurfmaschine.
  • Magic-Bernie: Walk-Acts.
  • Aufstieg mit dem Hubsteiger: Einmalige Aussichten in die Baumkronen.

Informationen zur Waldstation Eilenriede

Die Waldstation Eilenriede ist seit 2004 ein fester Bestandteil der hannoverschen Umweltbildung. Sie bietet vielfältige Angebote für Schulklassen, Kindertagesstätten und Multiplikatoren, einschließlich Kindergeburtstagsfeiern und Ferienaktionen. Ein besonderes Highlight ist das 32 Meter hohe Wald-Hochhaus, das 2009 fertiggestellt wurde und einzigartige Einblicke in den Wald sowie einen weiten Blick über die Stadt ermöglicht.

Ein Besuch der Waldstation Eilenriede lohnt sich für alle Altersgruppen und verspricht einen Tag voller spannender Erlebnisse und Informationen rund um die Natur und Umwelt.

Lageplan Waldstation Eilenriede © Openstreetmap Open Database License (ODbL)

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt