Stefan Sengel

Stefan Sengel wird neuer Polizeivizepräsident in Hannover

Stefan Sengel tritt Nachfolge in der Polizeidirektion Hannover an und bringt breite Erfahrung mit.

HANNOVER (redu). Stefan Sengel übernimmt zum 1. August 2025 das Amt des Polizeivizepräsidenten der Polizeidirektion Hannover. Der 60-jährige Polizeidirektor verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen Bereichen der niedersächsischen Polizei und bringt umfassende Leitungskompetenz mit.

Mit Wirkung zum 1. August 2025 ist Stefan Sengel zum neuen Polizeivizepräsidenten der Polizeidirektion Hannover ernannt worden. In dieser Funktion wird er künftig die Arbeit der größten Polizeidirektion Niedersachsens auf strategischer Ebene mitgestalten.

Der gebürtige Niedersachse trat 1984 in den mittleren Dienst der Polizei ein. Nach Einsätzen in den heutigen Polizeidirektionen Oldenburg und Lüneburg absolvierte er 1990 das Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst. In den Folgejahren übernahm Sengel Funktionen in den Bereichen Einsatz, Personal, Aus- und Fortbildung sowie im Kriminal- und Ermittlungsdienst.

Nach dem Aufstieg in den höheren Dienst im Jahr 1999 folgten Leitungspositionen unter anderem beim Zentralen Kriminaldienst Verden, der Polizeiinspektion Celle sowie im Landespolizeipräsidium. Zuletzt war er als Referatsleiter im niedersächsischen Innenministerium tätig.

Die Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten betont die Bedeutung der neuen Personalie: „Mit Herrn Sengel gewinnen wir einen sehr erfahrenen und engagierten Vizepräsidenten. Seine langjährige Expertise und seine offene, bodenständige Art passen hervorragend zu unserer Behörde.“

Sengel ist künftig für die operative Leitung und Organisation von vier Polizeiinspektionen sowie deren Dienststellen in der Region Hannover verantwortlich. Auch der Zentrale Kriminaldienst gehört zu seinem Zuständigkeitsbereich. Der neue Vizepräsident unterstreicht die Bedeutung seiner Aufgabe: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen. Für mich steht im Vordergrund, Sicherheit gemeinsam erlebbar zu machen und als Behörde offen und verbindlich aufzutreten.“

Privat lebt Stefan Sengel im Landkreis Rotenburg (Wümme). Er ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Seine Freizeit widmet er handwerklichen Projekten.

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt