ÜSTRA ändert zahlreiche Buslinien zum Schulstart
Anpassungen bei vielen Linien in der Region Hannover zum Schulbeginn.
REGION HANNOVER (redu) – Zum Start des neuen Schuljahres am 14. August 2025 passen mehrere Buslinien in der Region Hannover ihre Abfahrtszeiten, Routen und Haltestellen an. Die Änderungen betreffen vor allem Verbindungen zu Schulen und sollen die Erreichbarkeit verbessern.
Mit Beginn des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, treten umfangreiche Änderungen bei mehreren Buslinien in der Region Hannover in Kraft. Betroffen sind die Linien 390, 560, 570, 571, 651, 715, 840, 850, 917 und 967.
Linie 390 (Rethen–Sehnde)
Die morgendliche Fahrt um 7:16 Uhr ab „Rethen/Pattenser Str.“ startet künftig bereits um 7:09 Uhr. Auch die Fahrt um 7:31 Uhr ab „Müllingen/Bokumer Str.“ beginnt jetzt sieben Minuten früher.
Linie 560 (Barsinghausen–Empelde)
Ab Schuljahresbeginn wird die Linie über die neue Haltestelle „Kirchdorf/Kirchdorfer Rehr“ geführt. Damit wird das Kirchdorfer Altdorf direkt an Egestorf angebunden. Die Busse fahren im Stundentakt zwischen Langreder und Egestorf über den Kirchdorfer Kreisel.
Linie 570 (Barsinghausen–Ahlem)
Die neue Grundschule in Harenberg wird durch die Haltestelle „Harenberg/Grundschule“ angebunden. Schüler aus Velber steigen dort aus, Kinder aus anderen Ortschaften an „Harenberg/Seelzer Straße“. Für den Rückweg gelten am Mittag und Nachmittag unterschiedliche Zustiegsregelungen. Eine zusätzliche Abfahrt um 13:23 Uhr ab „Barsinghausen/Schulzentrum“ ermöglicht die zweite Abholzeit durch Eltern.
Linie 571 (Gehrden–Ahlem)
Die Nachmittagsfahrt um 15:37 Uhr ab „Gehrden/Festplatz“ fährt nun auch über Ditterke, um Schülern nach der 8. Stunde eine direkte Verbindung zu bieten.
Linie 651 (Fuhrberg–Großburgwedel)
Es besteht wieder ein Anschluss zur ersten Schulstunde am Schulzentrum Mellendorf. Umstieg ist um 7:20 Uhr an „Fuhrberg/Alte Burgwedeler Straße“ in die Linie 652 möglich.
Linie 715 (Rehburg–Wunstorf)
Die Fahrt um 15:15 Uhr ab „Wunstorf/Hölty-Gymnasium“ bedient zusätzlich „Wunstorf/Barneschulen“. So entfällt der bisherige Umstieg am ZOB in Wunstorf für Schüler nach Steinhude.
Linien 840 und 850 (Lutter/Stöckendrebber–Neustadt)
Beide Linien fahren künftig auch die Haltestelle „Neustadt/Leinstraße/KGS“ zur zweiten Schulstunde an.
Linie 917 (Otze–Dachtmissen)
Der Fahrplan wurde an die unterschiedlichen Schulschlusszeiten der Grundschule Otze angepasst, um mehr Rückfahrmöglichkeiten zu bieten.
Linie 967 (Lehrte–Ahlten)
Die Umsteigezeit zur S-Bahn an „Ahlten/Bahnhof“ wurde verlängert, sodass nun sieben bis acht Minuten statt bisher zwei bis drei Minuten für den Anschluss zur Verfügung stehen.
Informationen und neues Ticketangebot
Alle geänderten Fahrpläne sind in der digitalen Fahrplanauskunft unter uestra.de und in der ÜSTRA App abrufbar. Ab dem 1. September 2025 ist außerdem das neue „D-Ticket Hannover Jugend“ für unter 23-Jährige mit Hauptwohnsitz in der Region erhältlich, das bundesweite Mobilität bietet.