Velo City Night stimmt auf Kirchentag in Hannover ein
Gemeinsame Fahrradtour durch Veranstaltungsgebiet mit Musik, Infozelt und Programm.
HANNOVER (redu). Fünf Tage vor dem Start des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover findet die Velo City Night statt. Die gemeinsame Fahrradtour führt durch zentrale Veranstaltungsorte der Großveranstaltung und wird vom Kirchentag mitgestaltet.
Am 25. April 2025 bietet sich in Hannover die Gelegenheit, bereits vor Beginn des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages einen Einblick in das Veranstaltungsgebiet zu gewinnen. Im Rahmen der Velo City Night radeln hunderte Teilnehmende ab 20 Uhr auf einer 24 Kilometer langen Strecke durch die Stadt – vorbei an Orten, die nur wenige Tage später eine zentrale Rolle im Kirchentagsprogramm spielen.
Der Kirchentag, der offiziell am 30. April beginnt und rund 1.500 Veranstaltungen umfasst, beteiligt sich aktiv an der Velo City Night. Unter dem Motto „Kirchentag radelt mit“ ist der Kirchentag mit einem eigenen Zelt auf dem Klagesmarkt vertreten – dem Start- und Zielpunkt der Tour. Dort bietet das Team Informationen, Begegnungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen für Besucherinnen und Besucher. Kinder erhalten zudem einen Gutschein für ein kostenloses Eis vom Eisfahrrad „Birne & Beere“.
Die musikalische Begleitung übernimmt die Band Brazzo Brazzone vom sogenannten Kulturfahrrad, das als mobile Bühne fungiert. Zusätzlich können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fahrräder vor Beginn der Tour kostenlos am Stadtradeln-Infozelt überprüfen lassen.
Die Route der Velo City Night führt über zentrale Hauptstraßen Hannovers und durch zahlreiche Orte, die später Teil des Kirchentagsprogramms sind. Dazu gehören unter anderem das Theater am Aegi, der Platz der Weltausstellung und der Platz der Menschenrechte, auf dem Großveranstaltungen und Konzerte geplant sind. Auch Stationen wie der Fackelträger, Schauplatz der Auftaktveranstaltung „Gedenken zu Beginn“, und der Maschsee, an dem am 3. Mai Spontan-Hochzeiten stattfinden, liegen auf dem Weg.
Die Idee zur Zusammenarbeit entstand bereits im September 2024. Die Verantwortlichen des Kirchentages traten an Detlef Rehbock von der Eventagentur Soulstyle heran, um eine Verbindung zwischen der Radtour und dem Großereignis herzustellen. Die Aktion richtet sich sowohl an die vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden, die bereits vor Ort sind, als auch an Besucherinnen und Besucher, die sich auf den Kirchentag einstimmen möchten.
Mario Zeißig, Leiter der Kommunikation des Kirchentages, sieht in der gemeinsamen Aktion eine passende Verbindung: „Nachhaltig und gesellig in der Stadt unterwegs zu sein – das verbindet Velo City Night und Kirchentag.“