Ver.di-Streik: Am 21. Februar kein Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA
Busse und Bahnen der ÜSTRA fallen am Freitag ganztägig aus.
HANNOVER (redu). Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, den 21. Februar 2025, einen ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. Davon betroffen sind sämtliche Bus- und Stadtbahnlinien der ÜSTRA. Der Streik beginnt mit Betriebsstart gegen 3:00 Uhr und dauert bis zum Betriebsschluss an.
Aufgrund des Ausstands entfallen auch die Nachtverbindungen des ÜSTRA Nachtsternverkehrs in der Nacht von Freitag auf Samstag. Ebenso wird die Fahrt der Stadtbahnlinie 2 um 4:39 Uhr ab Alte Heide am Samstagmorgen gestrichen. Alle weiteren Fahrten des Samstagsfahrplans sollen jedoch wieder regulär stattfinden.
Diese Linien sind vom Streik betroffen:
Stadtbahnlinien:
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 17
Buslinien:
100/200, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 133, 134, 135, 136, 137, 253, 254, 330, 340/341, 345, 346, 347, 348, 363, 371, 372, 373, 390, 420, 450, 470, 480, 581, 610/611, 616, 631, 800
Welche Verkehrsmittel fahren dennoch?
Nicht betroffen vom Streik sind die S-Bahn- und Regionalbahnlinien sowie die von regiobus betriebenen Buslinien. Eine Ausnahme bilden dabei 182 Fahrten, die durch den regiobus-Subunternehmer ÜSTRA Reisen durchgeführt werden – diese entfallen.
Das On-Demand-Angebot sprinti steht grundsätzlich weiterhin zur Verfügung, es kann jedoch in einigen Kommunen zu Einschränkungen kommen. Zudem bleibt das sprintRad-Angebot nutzbar.
Die ÜSTRA empfiehlt Fahrgästen, an diesem Tag auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen, und bittet um Verständnis für die durch den Streik entstehenden Unannehmlichkeiten.